HUR stellt Gewichtsentlastung fürs Laufband vor

Mit dem neuen gewichtsentlastenden Gerät von HUR ist es Patienten im Rehabilitationsprozess schon frühzeitig möglich, mit einem funktionellen Training zu starten.

Das „HUR Offload“ entlastet durch einen Laufgurt das Körpergewicht bis maximal 139 kg beim Gehen auf dem Laufband. Dabei lässt sich der pneumatische Entlastunggrad stufenlos dosieren – einfach per Knopfdruck. Vorteile für den Patienten: Er erhält eine konstante Entlastung, die an seinen aktuellen Zustand angepasst ist, und eine fließende Bewegung ermöglicht. Der Therapeut kann damit den Fortschritt optimal steuern.

Niedrige Einstiegshöhe und gute Bewegungsfreiheit

Durch die offene Konstruktion hat er außerdem ungehinderten Zugang zu den unteren Extremitäten des Patienten. Das 2-Seile-System erlaubt es dem Nutzer, sich seitlich und nach hinten zu drehen. Das kostengünstige und robuste Design hat eine niedrige Einstiegshöhe. Ideal für ältere Menschen und Rollstuhlfahrer.

Das Gewichtsentlastungssystem ist in zwei verschiedenen Höhen erhältlich. Es ist für Laufbänder bis zu einer Breite von 95 cm geeignet. Für eine gute Passform gibt es drei unterschiedliche Größen beim Laufgurt. HUR stellt das Gerät erstmalig auf der FIBO vor. 

 

Bildquelle: HUR Deutschland

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser