„excio Intension“ mit dem PLUS X AWARD in fünf Kategorien ausgezeichnet

Das Trainingsgerät mit Fokus auf Rumpfstabilität wurde prämiert in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie.

Nachdem „excio Intension” bereits mit dem Neward zur Produktneuheit des Jahres 2020 gekürt wurde, standen dieses Mal die Kernthemen des Geräts im Fokus. Der hohe Qualitätsanspruch in Verarbeitung und Funktionalität sowie die Ergonomie und die Funktionalität mit Gamification und zweidimensionalem Training wurden prämiert.

Welche Zielgruppe spricht „excio Intension” an?

Die Trainingsmöglichkeiten der Intension sind vielseitig und sowohl für den Gesundheits- als auch für den Fitnesssektor geeignet. Das Training kann so angepasst werden, dass unterschiedliche Trainingsziele abgedeckt werden.

Neben Training im koordinativen Bereich ist auch Kraft-, Kraftausdauer- oder Schnelligkeitstraining möglich. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Stabilisierung der Rumpfmuskulatur.

Bildquelle: © excio GmbH

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.