Auf dem Programm beim EGYM Trainer-Summit standen spannende Keynotes, Power-Workouts im neuen EGYM-Showroom und wertvolle Insights zu Themen wie „Trainer der Zukunft“, smarter Physiotherapie und der effektiven Nutzung von EGYM+.
Begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm erlebten die Teilnehmer den Spirit von EGYM und spürten, von den Experten des Unternehmens aus Sportwissenschaft und Prozessoptimierung vermittelt, hautnah die Innovationskraft der Marke.
Workshop-Übersicht
Die Workshops kombinierten theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und boten den Teilnehmern Werkzeuge, um in ihren Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
1. Sportwissenschaft hinter EGYM
Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen, die EGYM zu einem führenden Trainingsanbieter machen. Die Trainer erfuhren, wie Trainingsgewichte berechnet, Dysbalancen analysiert und das biologische Alter der Mitglieder ermittelt werden. Ein Schwerpunkt lag auf der Funktionsweise von EGYM Genius, der neuen KI, die personalisierte Trainingspläne erstellt und individuell auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingeht.
2. Trainer der Zukunft
Fortschreitende Digitalisierung im Trainerberuf. Die Teilnehmer lernten, wie KI-gestützte Tools wie EGYM Genius den Alltag erleichtern und die Betreuungsqualität erhöhen, ohne mehr Personalaufwand. Das brandneue „Education Portal“ von EGYM Campus als digitale Lernplattform zeigte, wie kontinuierliche Weiterbildung heute flexibel und ortsunabhängig möglich wird.
3. Gameday Challenge
In diesem praxisorientierten Workshop stand gemeinsames Training im EGYM-Showroom auf dem Programm. Die Trainer nahmen an einer Gameday Challenge teil, in der sie sportliche Übungen meisterten. Die Gewinner wurden am Abend beim Dinner gefeiert.
4. In-Gym-Vermarktung und Social Media
Effektive Marketingstrategien für Fitnessstudios, die Reichweite und Interaktionen auf Social-Media-Plattformen steigern. Die Teilnehmer erfuhren, wie zielgruppenspezifische Ansprache und einheitliches Branding über alle Kanäle hinweg den Erfolg fördern.
5. Physio der Zukunft
Wie sich die Physiotherapie mit Trainingsansätzen kombiniert weiterentwickelt. Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele erfuhren die Teilnehmer, wie Trainingsmethoden und Therapieformen gewinnbringend integriert werden, um Patienten ganzheitlich zu unterstützen.
6. Smart Flex Advanced
Anwendung und prozessuale Einbindung des EGYM Smart Flex-Systems. Die Teilnehmer lernten, wie sie dieses Trainingstool für unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse einsetzen und Mitglieder mit gezielter Kommunikation begeistern können.
7. EGYM+
In interaktiven Diskussionen und Best-Practice-Beispielen erfuhren die Trainer, wie sie EGYM+ strategisch in ihren Studios bzw. Praxen einsetzen. Die Themen reichten von der Monetarisierung über optimierte Prozessintegration bis hin zur Steigerung des Mehrwerts für Mitglieder.
8. Endkundenvortrag-Workshop
Gezielte Nutzung von Endkundenvorträgen für Mitgliederbindung und Neukundengewinnung. Die Trainer und Therapeuten erhielten Tipps zu Themenauswahl, erfolgreicher Kommunikation und ansprechenden Präsentationsmethoden.
9. Branded Member App – Mehrwert für Mitglieder und Studios
Erhöhung der App-Nutzung und somit der Kundenbindung durch gezielte Inhalte und Funktionen. Besondere Features bieten Möglichkeiten zur zusätzlichen Monetarisierung und Unterstützung im Studioalltag.
Terminhinweise
In Ergänzung zum EGYM Trainer Summit finden diesen Herbst noch weitere EGYM Campus Veranstaltungen für Trainer, Betreiber und Physiotherapeuten statt:
- 19.-21.11. im MYGYM Mondsee, Österreich
- 20.-21.11. und 27.-28.11. in der Sportlounge Munte
- 21.-22.11. im SG Cube Weinstadt
- 26.-28.11. im Sportbalance Haltern am See
- 29.11. im AeroFit Löhne
- 25.-26.11. im Prime Fitness Club Lorsch
- 26.-27.11. und 03.-04.12. im EGYM Showroom München
- 27.-28.11. im Gymfit Affoltern (Schweiz)
- 28.-29.11. & 03.-05.12. im MEDANDSPORTS Leipzig
- 03.-06.12. in der Sportmühle Hilden
- 04.12. im Injoy Stockach