DISQ-Untersuchung: Das sind die besten trainerlosen Fitnessstudios

Bildquelle: © imago images/Cavan Images

Ob Kraft- oder Kardiotraining, individuelles Workout oder digitale Unterstützung – trainerlose Fitnessstudios bieten vielfältige Möglichkeiten. Doch wie zufrieden sind die Kunden mit ihrem Fitnessstudio und wie schneiden Angebot und Onlineservice ab?

In einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erzielen die getesteten trainerlosen Fitnessstudios mit durchschnittlich 73,6 Punkten ein gutes Gesamtergebnis. Vier von fünf Anbietern erreichen dieses Qualitätsurteil, lediglich ein Unternehmen bleibt hinter den Erwartungen zurück. 81 % der befragten Kunden zeigen sich mit ihrem Fitnessstudio zufrieden und gut 79 % würden ihren Anbieter weiterempfehlen.

Modernes Angebot als Pluspunkt

Stark präsentieren sich die Fitnessstudios mit ihrem Angebot. Individuelle Trainingspläne gehören zum Standard und bieten den Trainierenden gezielte Unterstützung bei ihren sportlichen Zielen. Ergänzend setzen alle untersuchten Anbieter auf digitale Komponenten wie Fitness-Apps oder interaktive Geräte.

„Trainerlose Fitnessstudios punkten mit flexiblen Trainingszeiten und digitaler Unterstützung - ideal für alle, die unabhängig und individuell trainieren möchten.”

Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität

Das Ranking

  • 1. Platz: GET FIT sichert sich den Testsieg mit dem Qualitätsurteil „gut". Besonders stark zeigt sich das Unternehmen dabei aus Sicht der Nutzer (Kundenurteil "gut" mit 78,3 Punkten). Beim Angebot liegt GET FIT an der Spitze – unter anderem dank besonders langer Öffnungszeiten und der Möglichkeit zu einem kostenlosen Probetraining. Auch beim Onlineservice schneidet der Anbieter vergleichsweise positiv ab.
     
  • 2. Platz: EASYFITNESS – The Smart Gym belegt Rang zwei, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „gut". Insbesondere das Angebot überzeugt, etwa mit Optionen wie Tagestickets und kostenfreien Duschen. Die Website liefert hilfreiche Inhalte, darunter spezielle Informationen wie ein Erklärvideo zur Registrierung. In der Nutzerbewertung schneidet der Internetauftritt zudem besonders gut ab.
     
  • 3. Platz: FITOMAT wurde ebenfalss mit dem Qualitätsurteil „gut” bewertet und sichert sich Platz drei. Der Anbieter punktet vor allem beim Onlineservice: Der Internetauftritt bietet hilfreiche Funktionen, zum Beispiel einen umfassenden FAQ- und Hilfebereich sowie einen Newsletter. Der Onlineauftritt überzeugt zudem durch seine Übersichtlichkeit und der Verständlichkeit der Inhalte.

Über das Deutsche Instituts für Service-Qualität (DISQ)

Das DISQ ist eines der renommiertesten unabhängigen Testinstitute. Es analysiert in wissenschaftlich fundierten Studien die Service-Qualität von Anbietern und führt Produktvergleiche durch – basierend auf Kundenbefragungen und verdeckten Tests. Das DISQ vergibt ein vertrauenswürdiges Testsiegel. Zahlreiche Studien entstehen im Auftrag von ntv.

Bildquelle: © imago images/Cavan Images
Textquelle: https://www.n-tv.de/ratgeber/