„Ich bin mir sicher, wir haben das Gröbste überstanden, jetzt geht’s nach vorne“ stimmt clever fit Gründer und Geschäftsführer Alfred Enzensberger seine Gäste auf dem Jahreskongress am 08.10. auf die bevorstehende Saison ein. Auch ihm ist bewusst, dass das Stimmungsbild in der Gruppe vielfältig ist und noch nicht an allen Standorten endgültig aufgeatmet werden kann.
„Es geht darum, dass jeder einzelne Standort aus der Krise kommt und wir gemeinsam die Grundlagen für unseren Erfolg in der Zukunft setzen. Denn es wird weitergehen und nicht nur irgendwie – es wird sehr gut weitergehen. clever fit wird weiter stark sein, wir werden weiter voranschreiten und wir werden jetzt eine Aufbruchstimmung erzeugen.“
Alfred Enzensberger, Gründer und Geschäftsführer
Trotz des schwierigen Rumpfjahres werden bis Ende 2021 insgesamt 45 neue Anlagen in Europa eröffnet worden sein. Neu dabei sind seit diesem Jahr Slowenien und Tschechien und im nächsten Jahr kommen Rumänien und Polen dazu, hier sind schon die Entwicklungsverträge unterzeichnet. Der Fokus im nächsten Marketingjahr wird auf „Global Brand Content“ und „Brand Awareness“ liegen.
Erweiterte Schulungsmöglichkeiten
Trotz erschwerter Rahmenbedingungen präsentiert die clever fit Akademie beeindruckende Zahlen: fast 4.000 clever fit Mitarbeiter konnten weitergebildet werden. Im kommenden Jahr werden doppelt so viele Seminarplätze in der Akademie angeboten werden. Neben vielen gruppenspezifischen Schulungen können jetzt auch vier staatlich lizenzierte B-Lizenzen und A-Lizenzen im Fitnesstraining abgenommen werden.
Neues Format: „Blended-Learning“
Beim „Blended-Learning“ wird ein Großteil der theoretischen Ausbildung auf digitalem Weg bereitgestellt. Darum müssen nicht mehr alle Inhalte in Präsent belegt werden, was möglich macht mehr Menschen auszubilden. Damit haben Teilnehmer mehr Flexibilität und die ökologischen und ökonomischen Ausbildungskosten werden reduziert. Ab nächstem Jahr gibt es die clever fit Akademie auch als externen Schulungsanbieter.
Ausblick
Dem Jahreskongress folgen im Laufe der nächsten Wochen und Monate noch weitere online Veranstaltungen, in denen den Franchisepartner dann tiefere Einblicke in die einzelnen Themenbereiche geboten werden.