Der Kongress bietet allen erfahrenen Physiotherapeuten, Berufseinsteigern, Schülern und Studierenden fundierte Kenntnisse zu verschiedenen Themengebieten der Physiotherapie.
Angehende Physiotherapeuten sowie Berufseinsteiger können schon vor dem offiziellen Kongressauftakt am 7. Juni 2024 ab 9 Uhr an einem Berufseinsteigerseminar teilnehmen.
„Der Bundeskongress Physiotherapie 2024 setzt fachliche Akzente und sendet damit ein Signal für eine moderne, sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientierende Physiotherapie auf hohem Niveau aus.“
Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Das sind die Themenschwerpunkte:
- Fuß/Orthopädie
- Beckenboden/Inkontinenz
- Neurorehabilitation
- Pädiatrie
- Sportphysiotherapie
- Environmental Physiotherapy
- Symptomvielfältigkeit bei COVID-19
Je Kongresstag gibt es sechs Fortbildungspunkte. Teilnehmer mit einer Dauerkarte erhalten zwölf Fortbildungspunkte für den Kongress. Die Dauerkarte beinhaltet den Besuch von Vorträgen und der Industrieausstellung.
Hier geht es zur Anmeldung.
Bildquelle: © Feel good studio - stock.adobe.com