Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV e. V.), die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie die BSA-Akademie konnten als Veranstalter& des 6. Parlamentarischen Abends in Berlin, die Vertreter des Bundestags, der Forschung, der Fitness- und Gesundheitsbranche sowie der gesetzlichen Krankenkassen für das gemeinschaftliche Engagement gegen den zunehmenden Bewegungsmangel und den Anstieg der Zivilisationskrankheiten gewinnen.
Gemeinsam tauschten sie sich im Rahmen der Veranstaltung über den aktuellen Gesundheitszustand der Bevölkerung sowie die branchenübergreifenden Handlungsmöglichkeiten aus.
„Das Ziel des 6. Parlamentarischen Abends ist es, dass Akteure aus Politik, Forschung sowie der Fitness- und Gesundheitsbranche zusammenarbeiten, um der Bevölkerung den Zugang zu regelmäßigem Fitnesstraining zu erleichtern“.
Frank Vogelgesang, DSSV-Mitglied & Inhaber Motivitas Fitness GmbH
Des Weiteren stellte Prof. Dr. Sarah Kobel, Leitung Marktforschung DHfPG sowie Projektleiterin, die „Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland“ und deren erste Ergebnisse vor. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um die Menschen im Saarland – und zukünftig in ganz Deutschland – für mehr Bewegung zu begeistern.
Durch die neu gewonnenen Erkenntnisse aus der Expertenrunde und dem Best-Practice-Vortrag wurde diskutiert, wie sie gemeinsam der Bevölkerung niedrigschwellige Angebote zum regelmäßigen Fitnesstraining unter professioneller Anleitung zugänglich machen können.
Bildquelle: DSSV e. V.