BODYMEDIA Fitness 5-2023

Betreuung vs. Personallos

BODYMEDIA Fitness 5-2023

29.09.2023

BODYMEDIA – das Fachmagazin für die Fitness- und Gesundheitsbranche. In Ausgabe 5-2023 lesen Sie u. a. wie das Konzept personalloser Fitnessstudios funktioniert und wie die Mitarbeiterführung mit Blick auf die Generation Z zukünftig in der Branche aussehen kann. Wir fassen außerdem zusammen, welche Herausforderungen das Hinweisgeberschutzgesetz für Unternehmer bereithält. Bei der Marktübersicht widmen wir uns dem Thema Functional Training.

Jetzt lesen

Artikel in BODYMEDIA Fitness 5-2023

Nach Gutem kommt Besseres: der Aktivpark Kall

„Aufgeben ist keine Option“ ist auf dem Banner, das die Hallenwand des Tennisplatzes im Aktivpark Kall ziert, zu lesen. Für viele mag das vielleicht…

mehrClubreport

Personallose Fitnessstudios: Anbieter und Konzepte

In Deutschland gibt es immer mehr Fitnessstudios, die (größtenteils) ohne Personal betrieben werden. Welche Anbieter es gibt und was die…

mehrPersonal

Personallos oder hochwertige Betreuung?

Wirtschaftlicher Erfolg vs. Erfüllung, Anspruch und Verantwortung. Einleitend möchte ich sagen, dass ich als Betreiber eines Premium-Fitness- und…

mehrPersonal

Haftungsrisiken in personallosen Studios erkennen und minimieren

Der zeitweise oder vollständige personallose Studiobetrieb dient neben den flexibleren Öffnungszeiten der Reduzierung von Personalkosten. Vor der…

mehrRecht

Vom Premiumanbieter hin zum Betreiber personalloser Studios

Die Fitnessbranche befindet sich im Wandel. Prozesse werden optimiert und zunehmend digitalisiert. Studiobetreiber, die früher auf intensive…

mehrPersonal

Betriebshaftpflichtversicherung für personallose Fitnessstudios

Als Selbstständiger ist man in Deutschland dazu verpflichtet, für Schäden einzustehen, die bei einem Dritten verursacht werden. Trotz großer Vorsicht…

mehrBest Practice

Tipps zur Führung der Generation Z

„Ich verstehe die Generation Z einfach nicht!“ oder „Diese Generation steigt mit einem Selbstverständnis in die Ausbildung bzw. das Studium ein,…

mehrPersonal

In schwierigen Zeiten zählt starker Teamspirit

Die Herausforderungen, insbesondere der letzten drei Jahre, haben die Anforderungen an Unternehmen in der Fitness- und Gesundheitsbranche gravierend…

mehrPersonal

Die Zukunft der Mitarbeiterführung im Fitness- und Gesundheitsstudio

Personalführung ist ein enorm umfangreiches und auch anspruchsvolles Thema. Mein Ziel ist es, Ihnen Denkanstöße zu geben, bestehende Prozesse in…

mehrPersonal

Mitarbeitermotivation: eine Aufgabe der Führungskräfte?

Die Führungsaufgabe, Mitarbeiter zu motivieren, ist sehr facettenreich. Dies wird bei der Diskussion über das Thema Mitarbeitermotivation oft nicht…

mehrPersonal

Marktübersicht Functional Training 2023

Schwitzende Menschen, die Kettlebells schwingen, Medizinbälle werfen und Schlingentrainer erobern – Functional Training erfreut sich großer…

mehrTrends & Specials

Hinweisgeberschutzgesetz - Das müssen Unternehmer beachten

Das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG) ist am 02.07.2023 in Kraft getreten. Wir fassen…

mehrRecht

Functional Training ins eigene Fitnessstudio integrieren

Funktionelles Training ist nichts Neues. In den 1960er-Jahren hat man bereits in vielen Leistungssportarten das funktionelle Training eingesetzt.…

mehrTrends & Specials

Praktisch und schön: Zutrittsmedien von KAP Kompetenz

Die KAP KOMPETENZ GmbH ist eine Full-Service-Agentur für alle Arten von Speicher- und Zutrittsmedien sowie hochwertigen Datenträgern im…

mehr

David von Hase, CEO von DHZ im Interview

David von Hase ist gemeinsam mit Michael Birk CEO der europäischen Vertriebsabteilung von DHZ Fitness. Seit Mitte des Jahres begleitet David von Hase…

mehrIndustrie

FitnessLOFT, smile X und In Shape werden zu Fitness First

Die Fitnessstudios von FitnessLOFT, smile X und In Shape, alles Marken der LifeFit Group, werden ab dem 1. Oktober zu Fitness First-Anlagen. Über die…

mehrManagement