Kristian Kroth

Kristian Kroth begann seine Karriere in der Fitnessbranche 2007 als leitender Angestellter in einer Fitnessstudiokette. 2009 machte er sich mit dem Family Fitness Koblenz selbstständig, das er mit dem Reha-Sport früh in Richtung Gesundheitsanbieter entwickelte.

Aktuelle Artikel von Kristian Kroth

EVO LAND: High-End-Fitnessstudio trifft auf Community-Spirit

Wer sich mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt oder das Buch „The Secret“ gelesen hat, weiß um die Macht der Gedanken. Was das mit Krafttraining zu…

mehr Trends & Specials

Die Herausforderungen der Fitnessbranche im Jahr 2025

Das Jahr endet und der Januar steht bevor. Der Monat, in dem das Geschäft traditionell boomt, weil viele Menschen ihre Neujahrsvorsätze angehen und…

mehr Trends & Specials

Neue Patienten für die Physiopraxis durch Contentmarketing

Eine gute Außendarstellung ist für Physiotherapiepraxen derzeit wichtiger denn je. Wie Sie mit Contentmarketing nicht nur neue Patienten für Ihre…

mehr Marketing

aktiVital: Vom Fitnessstudio zum Gesundheitszentrum

In Dessau begann 2004 die Erfolgsgeschichte des aktiVital Gesundheitsclubs. Ursprünglich als Fitnessstudio gegründet, entwickelte sich aktiVital in…

mehr Physiotherapie

Die Zusammenarbeit von Ärzten und Physiotherapeuten ist essenziell: Dr. Igor Amann im Interview

Viele Therapeuten unterschätzen, wie sinnvoll es sein kann, ein lokales Ärztenetzwerk aufzubauen, zu erweitern und dauerhaft zu pflegen. Der Wunsch,…

mehr Physiotherapie

Ausländische Fachkräfte in der Physiopraxis: Experten im Interview

Derzeit erhalten Praxisinhaber immer wieder Bewerbungen aus dem Ausland. Dort ausgebildete Physiotherapeuten möchten zeitnah ihre Anerkennung im…

mehr Physiotherapie

10 praktische Tipps für ein erfolgreiches Onboarding im Fitness- und Gesundheitsstudio

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Einstieg neuer Mitarbeiter optimal zu gestalten. Gerade in der Fitness- und Physiobranche, wo die…

mehr Aus- & Weiterbildung

Körperwerkstatt Ferderer: Multifunktionsanlage der Superlative

Alles Neue bringt der … Sprichwörtlich wäre es ja tatsächlich eher der Mai – in Hachenburg ist es jedoch der September! Steven Ferderer erweitert…

mehr Unternehmensreport

VfRG e. V.: Netzwerktreffen war ein voller Erfolg

mehr

Zehn Gründe für den eigenen Podcast

Corporate Podcasts gewinnen als Kommunikationsmittel für Unternehmen an Bedeutung, da sie auf eine angenehme und einfach zu konsumierende Art und…

mehr Marketing

Die Vitova Gruppe: Medizinische Fitness im Ärztehaus

Im Jahr 2016 eröffnete Tobias Labermeier, Inhaber der Vitova Gruppe, gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern Christina Dolfus und Tobias Würth eine…

mehr Unternehmensreport

Schmerztherapie: Mit moderner Technik zu schmerzfreien Patienten

Die Schmerztherapie in der Physiotherapie hat sich in der jüngsten Vergangenheit stark weiterentwickelt. Damit ist nicht die Schmerztherapie gemeint,…

mehr Physiotherapie

Geräteunterstütztes Training in der Schmerztherapie

Ist es möglich, in der Schmerztherapie frühfunktionell nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Krankheitsbildern mit medizinisch…

mehr Physiotherapie

Pionier der aktiven Therapie: Das MedAix Mönchengladbach

An seinen über 18 Standorten setzt der Physiotherapieanbieter MedAix auf eine gerätegestützte Therapie zur Steigerung der Kraft, Ausdauer,…

mehr Physiotherapie

Interview mit Katarina Schickling zu „Physiotherapie – Ein hinkendes System?“

mehr

Sparkfield: Vielseitigkeit auf zwei Quadratmetern

Digitale Gerätschaften halten im Physiomarkt immer mehr Einzug. Doch was die aktuell auf dem Markt verfügbaren Produkte der namhaften und altbekannten…

mehr Industrie

Physiotherapie meets Pilates

Als Joseph Pilates in New York in den 60er-Jahren sein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung des Bewegungsapparats etablierte, ahnte er mit…

mehr Physiotherapie

Bei therapeutischen Hilfs­mitteln fragen Sie ARTZT

Habt ihr ein oder mehrere Trainingsbänder aus Gummi in eurer Praxis? Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Thera-Band aus dem Hause ARTZT ist, ist…

mehr Physiotherapie

T-RENA, RV-Fit, Rehasport und Funktionstraining in der Praxis

Während Rehasport schon vor Jahren fester Bestandteil in Fitnessstudios mit gesundheitsorientierter Ausrichtung und größeren Physiotherapiepraxen mit…

mehr Physiotherapie

Rehasport: Stillstand ist Rückschritt

Als Volker Birkenbeul seine Praxis 1999 in neue Räumlichkeiten überführte, um seiner Vorstellung einer aktiven Therapie durch einen KGG-Bereich…

mehr Unternehmensreport

Die Fusion von Fitness & Physio - Praxisinhaber und Industrie im Interview

Wir wollten von Praxisinhabern und Industrievertretern wissen, warum die Kombination von Fitness & Physio so wichtig ist und wie sie die aktuelle…

mehr Physiotherapie

Vom Sportökonom zur Marke in der Physiotherapie – Daniel Philipp im Interview

Daniel Philipp ist geschäftsführender Gesellschafter der chp-Gruppe und Sportökonom. Er hat es geschafft, im Großraum NRW innerhalb kürzester Zeit zu…

mehr Management

Die Geschichte der J+JUST MORE Group

Vom Polizisten zum Fitness- und Physiotherapiebetreiber – Die Geschichte der J+JUST MORE Group ist lang und verzwickt! Letztlich haben es die…

mehr Physiotherapie

Neues im Norden: Das Therapiezentrum Blender nach dem Umbau

Inmitten der norddeutschen Landschaft, wo frische Brisen und weite Horizonte die Kulisse prägen, nimmt ein neues Kapitel seinen Anfang – der Umbau des…

mehr Physiotherapie