Jan Althoff

Jan Althoff ist Physiotherapeut, hat einen M.Sc. in Neurorehabilitationsforschung und ist Auditor für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Er sammelte Erfahrung in internationalen Projekten im Bereich Rehabilitation, Entwicklung und Aufbau von Rehaeinrichtungen, Aus- und Weiterbildung von Therapeuten.

Aktuelle Artikel von Jan Althoff

Die motorische Leistungsfähigkeit steigern mit Jymmin

Die Erforschung der emotional-motorischen Kontrolle gewinnt immer mehr an Relevanz, da hier ein neuer Schlüssel zur Steigerung motorischer…

mehr Physiotherapie

NOVENTI Flex: neue digitale Arbeitszeiterfassung und Mitarbeiterverwaltung

mehr

Gesundheitsatlas Rückenschmerz: Mehr als 26 Millionen Diagnosen

mehr

NOVENTI veräußert NOVENTIcare an die Volaris Group

mehr

10.000 Unterstützer bei der Schweizer Physio-Kundgebung in Bern

mehr

Ausbildungsreform schrittweise, Direktzugang unproblematisch

mehr

Der Vorstand der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG im Interview

Die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG hat zum 1. August 2023 den Betrieb der ERGOFIT GmbH im Rahmen eines Asset-Deals übernommen. Erst kürzlich fusionierte…

mehr Management

Pascale Gränicher: Mit Prähabilitation besser durch die OP

Pascale Gränicher leitet als Physiotherapeutin an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich die Prähabilitation (Prähab) von therapeutischer Seite und…

mehr Physiotherapie

Wie setzen Physiotherapeuten Nachhaltigkeit im Unternehmen um?

Was bedeutet Nachhaltigkeit in einem Unternehmen der Gesundheitsbranche aus unternehmerischer Sicht? Welche Maßnahmen wurden in Unternehmen…

mehr Physiotherapie

Ein Konzept, ein Ziel, ein Weg: ANAMETRICS

Neue Wege entstehen, indem man sie geht. ANAMETRICS vereint an vielen Standorten Physiotherapie, Training, Coaching und Hilfsmittelversorgung unter…

mehr Physiotherapie

Neuer Termin therapie Hamburg 2024

mehr

Physio-Kundgebung am 17.11.2023 in Bern

mehr

Wissenschaftsrat: Perspektiven für die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe

mehr

Tanzen wirksam gegen chronische Schmerzen

mehr

MHH präsentiert digitales Tool zur Reha von Amputationen

mehr

Vollakademisierung für Hebammen – aber nur 20 % bei Physiotherapeuten?

mehr

Schweiz: Schulterschluss in der Physiotherapie

mehr

POSITION + Physio Meets Science: Höhere Umsätze mit weniger Therapeuten

mehr

Webinar: HUR-Trainingsgeräte für FPZ RückenTherapie

mehr

Fachkräftemangel Physiotherapie: dramatische Entwicklung in Deutschland

mehr

Morbus Bechterew - nicht nur ein Rückenschmerz

mehr

Chronischer Schmerz: Thüringer und Sachsen am häufigsten betroffen

mehr

Neue S3-Leitlinie: Osteoporose über 50 - Prophylaxe, Diagnostik und Therapie

mehr

INTELLI-Athletics und die PHYSIO APP kooperieren

mehr