Höhere Liquidität im Jahr 2024 – Beitragsforderungen rechtssicher realisieren

In vielen Unternehmen wird das eigene Mahnwesen und die Realisierung offener Forderungen mit überschaubarem Engagement und Leidenschaft behandelt.…

mehr Recht

Rechtliche Herausforderungen beim Fitnessstudioverkauf: Übertragung von Kundendaten

Beim Unternehmensverkauf ist häufig auch die Übertragung der Kundendaten auf den Käufer beabsichtigt, da diese einen wesentlichen Anteil des…

mehr Recht

Haftungsrisiken in personallosen Studios erkennen und minimieren

Der zeitweise oder vollständige personallose Studiobetrieb dient neben den flexibleren Öffnungszeiten der Reduzierung von Personalkosten. Vor der…

mehr Recht

Betriebshaftpflichtversicherung für personallose Fitnessstudios

Als Selbstständiger ist man in Deutschland dazu verpflichtet, für Schäden einzustehen, die bei einem Dritten verursacht werden. Trotz großer Vorsicht…

mehr Best Practice

Hinweisgeberschutzgesetz - Das müssen Unternehmer beachten

Das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG) ist am 02.07.2023 in Kraft getreten. Wir fassen…

mehr Recht

Arbeitszeiterfassung: Anforderungen und anstehende Neuerungen

In einem Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines…

mehr Recht

Rechtliches Krisenmanagement für Fitnessstudios bei steigenden Kosten

Die Auswirkungen steigender Energiekosten und der allgemeinen Preissteigerung bekommen Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen immer mehr zu…

mehr Recht

Rechtssichere Umsetzung von personallosem Fitnessstudiobetrieb

Es gibt viele Gründe, sich mit dem Konzept eines (zweitweisen) personallosen Fitnessstudiobetriebs auseinanderzusetzen. Doch welche…

mehr Recht

Rechtssichere Preisanpassung von Fitnessstudioverträgen

Aufgrund steigender Kosten sehen sich viele Fitnessstudios gezwungen, die Preiserhöhungen an ihre Mitglieder weiterzugeben. Aus rechtlicher Sicht ist…

mehr Recht

Marktübersicht Rechts- und Unternehmensberatungen 2023

In schwierigen Zeiten sind Fitnessstudiobetreiber dankbar über die richtigen Partner an ihrer Seite. In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung von…

mehr Recht

Haftpflichtversicherung für Betreiber von Fitnessstudios und Unternehmer

Die gegenwärtige Situation fordert die Fitnessbranche wie niemals zuvor. Häufig müssen schnelle, weit- und tiefgreifende Entscheidungen getroffen…

mehr Management

Haftung von Betreibern bei personallosen Fitnessstudios

Personallose Fitnessstudios genießen in der Branche immer mehr Popularität. In diesen Studios gibt es keine Mitarbeiter, welche die Trainingsflächen…

mehr Recht

Rechtliche Fragen gehören zum Alltag von Fitnessstudiobetreibern, Physiotherapeuten und Praxisbetreibern – ob Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung, Datenschutz oder Haftung. Auf dieser Themenseite bieten wir fundierte Informationen zu relevanten Gesetzen, aktuellen Urteilen und praxisnahen Handlungsempfehlungen. So bleiben Betreiber von Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen rechtlich auf der sicheren Seite und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Vorgaben. Unsere Beiträge werden von Fachjuristen geprüft oder basieren auf seriösen Quellen – verständlich aufbereitet und direkt anwendbar im Praxis- und Studioalltag.