Physiotherapie

Marktübersicht Physioketten und Franchising 2024

Bildquelle: © MAY – stock.adobe.com

Franchising und Kettenbetriebe in der Physiotherapie sind noch recht junge Entwicklungen in der Branche. Unternehmer, die vor der Entscheidung stehen, sich in eine der beiden Richtungen zu entwickeln, sollten sich frühzeitig darüber Gedanken machen, was das für das Unternehmen bedeuten kann. Hierbei soll unsere Marktübersicht helfen.

Ein Großteil der Physiotherapiepraxen sind nach wie vor als inhabergeführte Einzelpraxen strukturiert. In den letzten Jahren zeigte sich der Trend, dass sich mehr und mehr Unternehmer dafür entscheiden, weitere Standorte zu eröffnen. Beweggründe dafür gibt es viele: zu wenig Raum in der Immobilie, unpassender Standort, finanzielle Aspekte, neue Konzepte oder auch einfach den Wunsch, das eigene Unternehmen wachsen zu sehen.

Veränderungen auf vielen Ebenen

Mit dem Einleiten des Wachstums verändert sich natürlich einiges. Wer es bisher gewohnt war, immer vor Ort in der Praxis zu sein und mit den Mitarbeitern zu interagieren, jeden Patienten mit Namen zu kennen, sollte sich bewusst sein, dass sich das zwangsläufig verändern wird. Wenn man diesen Schritt also geht, sollte man sich vorab Gedanken dazu machen, welche Art von Unternehmen man leiten möchte.

Zudem erfordern größere Unternehmen andere Strukturen und Mitarbeiterkompetenzen, die man entwickeln oder einkaufen muss.

Anschluss an ein Franchise

Während in vielen anderen Branchen Franchising recht etabliert ist, zeigt sich im Physiomarkt ein anderes Bild. Die Zahl der Franchiseanbieter, aber auch -nehmer ist im Vergleich zu den Nichtfranchiseunternehmen deutlich geringer. Dabei sind die Konzepte durchaus interessant und helfen gerade den Unternehmern, die auf die umfassende Erfahrung anderer Franchisenehmer zurückgreifen möchten. Da die Branche durchaus auch spannend für Unternehmer von außerhalb der Branche wird, erleichtern diese Konzepte den Einstieg.

In unserer Marktübersicht stellen wir größere Physiotherapieketten ab fünf Standorten vor. Dabei stellen wir kurz die jeweiligen Konzepte vor, gehen aber vor allem darauf ein, was sich für den oder die Unternehmer verändert hat und welche Schlüsse sie aus dem Wachstum gezogen haben. Wir haben nicht den Anspruch, alle ­Physiotherapiekettenbetriebe abzubilden, sondern möchten einen informativen Einblick in diese Welt ermöglichen. In einem separaten Teil stellen wir Lizenz- und Franchisekonzepte vor und gehen auf die Besonderheiten der jeweiligen Konzepte ein. 

Hier geht es zur Marktübersicht.

Bildquelle: © MAY – stock.adobe.com