Physiotherapie

mehr zum Thema

Praxisübernahme planen: So vermeiden Sie rechtliche und finanzielle Stolperfallen

Eine Praxis verkauft man nur einmal – damit die Übergabe des Lebenswerkes gelingt, gibt Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Dr. Thomas…

mehr Physiotherapie

Positiver Einfluss von Fitnesstraining auf Long-COVID-Symptome - Dr. Björn Haiduk und Stefan Polzer im Interview

Dr. Björn Haiduk ist Doktor der Sportwissenschaft, spezialisiert auf Sportmedizin und Gründer des S.P.O.R.T. Instituts Overath. Er hat das…

mehr Best Practice

Ergotherapie als perfekte Ergänzung für die Physiopraxis

Die Ergotherapie ist eine wunderbare Ergänzung für die Arbeit in der Physiotherapie. Daher ist es durchaus logisch, beide Professionen in einer Praxis…

mehr Physiotherapie

Logopädie und Physiotherapie? – Na Logo!

Physiopraxisinhaber, die ihre Patienten ganzheitlicher behandeln können möchten, ziehen häufig die Integration einer Logopädie in Betracht. Ob das…

mehr Physiotherapie

Erfolgreich selbstständig in der Physiotherapie: Die wichtigsten Eigenschaften für Unternehmer

Viele Praxisinhaber sehen sich als Therapeuten statt als Unternehmer und übernehmen keine Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg. Es ist Zeit,…

mehr Physiotherapie

Ludwig Artzt und das Theraband: Die Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens

Ein simples Latexband, ursprünglich konzipiert für die Rehabilitation, wurde zu einem der bekanntesten Fitnessgeräte in Europa. Doch die Geschichte…

mehr Unternehmensreport

Die Eckdaten der Physiotherapiebranche

Wie viele Physiotherapiepraxen gibt es eigentlich in Deutschland? Was bezahlen sie ihren Mitarbeitenden und wie digital ist die Physiobranche…

mehr Physiotherapie

Telematikinfrastruktur und Praxissoftware: Gemeinsam stark für die digitale Gesundheitsversorgung

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein Wegbereiter für das Gesundheitswesen von morgen. Mit ihr arbeiten Heilmittel- und Hilfsmittelberufe vernetzt,…

mehr Management

Wie läuft es mit der ­Blankoverordnung? Das sagen Physiotherapeuten!

Durch die Blankoverordnung sollten Physiotherapeuten mehr Freiheiten bei der Behandlung von Schultererkrankungen bekommen. Seit dem Start am 1.…

mehr Physiotherapie

Marktübersicht Innenausstattung für Physiotherapiepraxen

Patienten sollen sich in der Physiopraxis wohlfühlen. Neben dem Therapeuten können die Optik und das Design der Praxis einen wichtigen Beitrag…

mehr Design

Raus aus der Fremdbestimmung - Strategien für mehr unternehmerische Selbstbestimmung

Ein großer Teil der Unternehmer fühlt sich in ihrer Arbeit fremdbestimmt. Sei es durch Kunden, Mitarbeiter oder sogar die Politik. So wird aus dem…

mehr Physiotherapie

New Pay in der Physiotherapie: Innovative Arbeitsmodelle gegen den Fachkräftemangel

Die Physiotherapie leidet unter Fachkräftemangel, unflexiblen Arbeitsbedingungen und hohem Leistungsdruck. Die Agentur für Arbeit zeigt, dass der…

mehr Physiotherapie

Die Physiotherapie steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen, wirtschaftlichem Druck und wachsenden Chancen durch Digitalisierung und moderne Versorgungskonzepte. Für Physiotherapeuten und Praxisbetreiber ist es heute entscheidend, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig betriebswirtschaftlich klug zu handeln. Auf dieser Themenseite beleuchten wir zentrale Entwicklungen rund um die Physiotherapie – von Praxismanagement und Abrechnung über digitale Tools bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Physiopraxen zukunftsfähig aufgestellt werden können und welche Trends die Branche aktuell prägen.