Physiotherapie

mehr zum Thema

Das Training der Zukunft: Kraft und Beweglichkeit

Homeoffice und Lockdown haben verheerende Auswirkungen auf unsere Gesundheit: Faszien verkleben, die Muskulatur verkürzt sich und das Immunsystem baut…

mehr Anzeige

Häufige Fehler im Strategieprozess vermeiden

Vor allem bei der Strategieentwicklung und -durchführung gehören Fehler einfach dazu. Aus ihnen kann man lernen. Aber nur, wenn man sich der Fehler…

mehr Physiotherapie

Führungskräfte brauchen eine klare Identität

Führungskräfte müssen, um die gewünschte Wirkung zu entfalten, wissen: Wofür stehe ich und wofür nicht? Sie brauchen eine klare Leadership-Identity,…

mehr Management

Was Führungskräfte von Influencern lernen können – 9 Thesen

In der von rascher Veränderung geprägten Arbeitswelt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die…

mehr Physiotherapie

Unternehmensstrategie: Vom Therapeuten zum Physiounternehmer entwickeln

Der Praxisalltag von Physiotherapeuten artet zu häufig in Stress aus. Der Spaß bei der Arbeit bleibt aus und zudem bleibt am Ende des Monats zu wenig…

mehr Physiotherapie

Modelle der Strategieentwicklung

PEST, SWOT, Porter und Ansoff – für wen das wie böhmische Dörfer klingt, hat sich vermutlich noch nicht mit der Strategieentwicklung seiner Praxis…

mehr Physiotherapie

Mit dem FORTSCHRITT auf Erfolgskurs

FORTSCHRITT – kann es einen passenderen Namen für eine Physiopraxis geben, in der Therapie und Training vereint werden? Was Sascha May mit seiner…

mehr Clubreport

In 7 Schritten zur Unternehmensstrategie

Wenn man eine Praxis hat, sollte man auch eine Strategie haben. Wer jetzt als Physiounternehmer nicht weiß, wo er ansetzen soll, bekommt mit unseren…

mehr Management

Instrumente der Mitarbeiterbindung

Damit einem die eigenen Mitarbeiter erhalten bleiben, kann man an einigen Stellschrauben drehen. Wir zeigen, welche zum Erfolg führen. Mit diesen…

mehr Personal

Leads und Organisation im Rehasport

Corona hat die Fitnessstudios geschlossen, aber Rehasport ist systemrelevant und durchführbar! Anhand eines Beispiels erläutern wir Schritt für…

mehr Physiotherapie

Mehr Zeit für Ihre Patienten mit dem kostenfreien Update-Service

Eine hochwertige Behandlung, ausreichend Zeit für Patientengespräche und eine unbürokratische und unkomplizierte Abrechnung - was wünscht man sich…

mehr Anzeige

„Der Aspekt der Aktivität wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen“

Das Therapiezentrum Burgmannshof wurde von Geschäftsführer Fabian Hapke seit der Gründung 1992 stetig weiterentwickelt. Zum vielfältigen Angebot des…

mehr Physiotherapie

Die Physiotherapie steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen, wirtschaftlichem Druck und wachsenden Chancen durch Digitalisierung und moderne Versorgungskonzepte. Für Physiotherapeuten und Praxisbetreiber ist es heute entscheidend, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig betriebswirtschaftlich klug zu handeln. Auf dieser Themenseite beleuchten wir zentrale Entwicklungen rund um die Physiotherapie – von Praxismanagement und Abrechnung über digitale Tools bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Physiopraxen zukunftsfähig aufgestellt werden können und welche Trends die Branche aktuell prägen.