Physiotherapie

mehr zum Thema

Social Media als Recruiting Tool

Die Mitarbeitersuche auf Social Media ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Unternehmen nutzen Facebook und Co., um geeignete Bewerber für…

mehr Marketing

Die eigene digitale Reputation upgraden

Wer seine Marke und sein Image nachhaltig stärken möchte, sollte stetig an seiner digitalen Reputation arbeiten. Eine Möglichkeit, das zu tun, sind…

mehr Marketing

Aus Patienten Kunden zu machen ist ein anspruchsvoller Weg!

Selbstzahler zu gewinnen ist für viele Praxisinhaber eine Möglichkeit, um die Wirtschaftlichkeit ihrer Praxis zu verbessern. Die Theorie ist hierbei…

mehr Physiotherapie

Marktübersicht Therapieunterstützende Geräte

Immer mehr Physiopraxen arbeiten mit therapieunterstützenden Geräten, die das Angebot abrunden, Therapeutenressourcen schonen und den wirtschaftlichen…

mehr Management

Fokus auf Training und Digitalisierung

Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen, und ihre Gesundheit von diesem Punkt aus zu verbessern, ist die Kernkompetenz des mobilo…

mehr Unternehmensreport

Mit Spiegeltherapie zu mehr Selbstständigkeit

Viele Menschen, denen ein Körperglied amputiert wurde, leiden unter starken Phantomschmerzen. Durch die eigene Vorstellungskraft kann man mithilfe…

mehr Wissenschaft

Digitale Behandlungsmöglichkeiten werden immer attraktiver

Physiotherapeuten können nicht allen Patienten helfen, zumindest nicht in ihrer Praxis. Dafür gibt es digitale Möglichkeiten wie Telephysiotherapie…

mehr Physiotherapie

Physio-Qualität vom Land

Kann eine Physiotherapiepraxis auf dem Land gut funktionieren? Andreas und Judith Bucher zeigen mit ihrer LANDphysio-Praxis, dass sich professionelle,…

mehr Clubreport

Der Wert der Weiblichkeit in der Physio-Praxis

Viele starke Frauen behaupten sich erfolgreich in der Physiotherapie. Dennoch ist die Geschäftswelt in Deutschland eine Domäne vermeintlich männlicher…

mehr Physiotherapie

Die Stimme macht 40 % der Kommunikation aus

Lautstärke, Stimmlage und Betonung sind nur wenige Facetten der paraverbalen Kommunikation, tragen aber einen großen Teil zum Erfolg der Kommunikation…

mehr Physiotherapie

Tipps für die nonverbale Patientenkommunikation

Wir können nicht nicht kommunizieren. Diese Weisheit vom Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick zeigt die Wichtigkeit nonverbaler Kommunikation…

mehr Physiotherapie

Marktübersicht Unternehmensberatungen

Unternehmensberater können einen wertvollen Input zur Profitabilitätssteigerung einer Physiopraxis liefern. In unserer Marktübersicht stellen wir…

mehr Physiotherapie

Die Physiotherapie steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen, wirtschaftlichem Druck und wachsenden Chancen durch Digitalisierung und moderne Versorgungskonzepte. Für Physiotherapeuten und Praxisbetreiber ist es heute entscheidend, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig betriebswirtschaftlich klug zu handeln. Auf dieser Themenseite beleuchten wir zentrale Entwicklungen rund um die Physiotherapie – von Praxismanagement und Abrechnung über digitale Tools bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Physiopraxen zukunftsfähig aufgestellt werden können und welche Trends die Branche aktuell prägen.