Messen & Events

Train your brain – VIKOMOTORIK™-Kongress

Am 09.07. fand der erste deutschsprachige VIKOMOTORIK™-Kongress in Schweinfurt statt. Neben interessanten Vorträgen rund um Visualtraining, Hirnforschung und Positionierung konnten die Teilnehmer aus der Physiotherapie- und Fitnessbranche das Wissen am SKILLCOURT® gleich in die Praxis umsetzen.

Wie fit die Gehirne der knapp 160 Teilnehmer des VIKOMOTORIK™-Kongresses in Schweinfurt waren, durften sie gleich zum Auftakt unter Beweis stellen. Ein schnell geschnittenes Video stellte die grauen Zellen der Zuschauer vor die Herausforderung, alles zu erfassen. Ein passender Einstieg für einen Kongress zur VIKOMOTORIK™.

Der Begriff setzt sich aus den Bestandteilen VIsuell, KOgnitiv und MOtorik zusammen und diese drei Prinzipien fanden sich in den ersten drei Hauptvorträgen wieder.

Sehen – denken – handeln

Nach der Begrüßung durch Christin Görlach eröffnete die Visualtrainerin Stefanie Hennigfeld die Vorträge mit dem Blick auf die Frage, was Sehen ist und wie es die Leistungsfähigkeit der Menschen beeinflusst. Sie vermittelte den Teilnehmern nicht nur, was Auge und Gehirn beim Sehen leisten, sondern auch, wie problematisch unser moderner Lebensstil für die Augen ist, da ein Großteil des Tages vor Bildschirmen verbracht wird, sei es beruflich oder privat.

Sie unterstrich ihre Worte mit einfachen, aber sehr effektiven Übungen zu Aufmerksamkeit und Wahrnehmung und zauberte den Zuhörern sogar Löcher in die Handflächen (ganz schmerzfrei natürlich).

Nach einer kurzen Erholungspause übernahm Sport- und Neurowissenschaftler Assoc. Prof. Dr. Thorben Hülsdünker, der den Fokus der Teilnehmer auf das Gehirn und insbesondere darauf richtete, wie man es trainiert. Anhand neuester Erkenntnisse aus der Wissenschaft zeigte er auf, dass Bewegung eine essenzielle Rolle beim „Gehirnjogging“ einnimmt und dass sich das Training des Gehirns gar nicht so sehr von dem eines Muskels unterscheidet. Er stellte heraus, dass ein effektives Gehirntraining visuelle, kognitive und motorische Herausforderungen mit körperlicher Aktivität kombiniert.

Praktischer Diagnostiktest am SKILLCOURT®

Im Anschluss wurden die Teilnehmer in kleinere Gruppen aufgeteilt, um das theoretische Wissen aus den Vorträgen in praxisorientiertes Training der VIKOMOTORIK™ am SKILLCOURT® zu transferieren. So konnten sie einen kleinen Einblick in die eigene Leistung zu erhalten, bevor sich dann alle wieder zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer zusammenfanden, der über die Wissenschaft im Profisport sprach.

Dabei zeigte er detailliert auf, wie der Tagesablauf der Profifußballer bei Eintracht Frankfurt aussieht und welche Rolle das Training der VIKOMOTORIK™ hier bereits spielt.

Nach so vielen wertvollen neuen Erkenntnissen konnten sich alle Teilnehmer in der Kaffeepause für den letzten Vortrag von Mario Görlach stärken. Seine Impulse ergänzten die Vorträge der Vorredner mit wertvollen Hinweisen zur Umsetzung in der Praxis.

Mit Saxofon-Musik und Abendessen mit Show-Act klang der Abend dann langsam aus. Die wichtigste Lektion, die alle Teilnehmer mit nach Hause nehmen konnten, war „train your brain“.

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser

Magazin

BODYMEDIA Fitness 4-2022 E-Book lesen

BODYMEDIA Fitness 4-2022

Mehr erfahren