Management

mehr zum Thema

Vom Sportökonom zur Marke in der Physiotherapie – Daniel Philipp im Interview

Daniel Philipp ist geschäftsführender Gesellschafter der chp-Gruppe und Sportökonom. Er hat es geschafft, im Großraum NRW innerhalb kürzester Zeit zu…

mehr Management

Die Geschichte der J+JUST MORE Group

Vom Polizisten zum Fitness- und Physiotherapiebetreiber – Die Geschichte der J+JUST MORE Group ist lang und verzwickt! Letztlich haben es die…

mehr Physiotherapie

Urban Gym Group strebt internationales Wachstum an

Die Urban Gym Group ist ein erfolgreiches Fitnessunternehmen aus der Niederlande, zu dem sechs verschiedene Marken und über 40 Fitnessstudios zählen.…

mehr Management

Mit der richtigen Gesprächstechnik zum Ziel

Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und…

mehr Personal

Wie automatisierte Zahlungslösungen im Fitnessstudio Zeit und Geld sparen

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahlungsverkehrsbranche rasant entwickelt und eine schnell wachsende Gruppe von Onlinekäufern und…

mehr Management

Übernahme, Sanierungsstau, Erfolg – Alexander Sosa von Sports Club im Interview

Vor etwas über einem halben Jahr hat die Sports Club-Kette aus Norddeutschland das 5.000 m² große ehemalige Fitness & Friends-Fitnessstudio in…

mehr Management

Wenn aus Tradition Vision wird – das Olympia in Boppard

„Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht im Gehen.“ – Das Zitat von Antonio Machado passt perfekt zur Historie des Olympia in Boppard. Es ist…

mehr Best Practice

Filialisierung in der Fitnessbranche

Unternehmer denken groß. Und manchmal sogar noch etwas größer. Am Anfang steht der Traum des eigenen Fitnessclubs. Ist der Club dann eröffnet, die…

mehr Management

Der steinige Weg zur regionalen Fitnessstudiokette

In der deutschen Fitnessbranche hat es kaum eine Marke zu nationaler Bekanntheit gebracht. Es gibt aber etliche regionale Ketten, die in ihrer Region…

mehr Management

Wie Fitnessstudios mit Firmenfitness punkten können

In den vergangenen Jahren erlebte das Thema Firmenfitness durch eine Vielzahl an Aggregatoren eine zunehmende Dynamik. Unternehmen erkannten verstärkt…

mehr Trends & Specials

BGM erfolgreich umsetzen

Es gibt einige Beispiele dafür, wie Fitnessstudios das Thema BGM erfolgreich umsetzen können. Welche konkreten Vorteile er darin sieht, sich als…

mehr Management

Herausforderungen schnellen Wachstums – Die BestFit Group im Interview

120 Clubs, über 400.000 Mitglieder, 1.700 Mitarbeiter – die BestFit Group ist eine der größten Fitnessketten Deutschlands. Und die Zeichen stehen…

mehr Trends & Specials

Strategisches Denken, effiziente Organisation und unternehmerisches Know-how sind essenziell, um Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen erfolgreich zu führen. Dabei stehen Fitnessstudiobetreiber und Physiopraxisbetreiber vor vielfältigen Herausforderungen: Personalführung, Kostenmanagement, Controlling, rechtliche Aspekte oder auch das Thema Nachfolge. Auf dieser Themenseite bieten wir Ihnen fundierte Beiträge, Interviews und Praxisbeispiele rund um professionelles Management – immer mit Blick auf die Besonderheiten der Fitness- und Physiobranche. So erhalten Entscheider wertvolle Anregungen, um ihr Unternehmen wirtschaftlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.