Anzeige

TrainToGo erobert die Fitnessbranche mit Pay-per-Use-Modell

Bildquelle: © Gym App GmbH

TrainToGo, ein innovatives Pay-per-Use-Modell der Gym App GmbH, hat in den ersten sechs Wochen nach dem Start einen raketenhaften Aufstieg hingelegt. Mit über 150 gewonnenen Studiopartnern positioniert sich TrainToGo als attraktive Alternative gegenüber den Fitness-Aggregatoren.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Für Studiobetreiber stellt TrainToGo eine attraktive Ergänzung der eigenen Kundenakquise dar. Im Gegensatz zu den Aggregatoren, bei denen die Gefahr der Kannibalisierung bestehender Mitglieder besteht, positioniert sich TrainToGo als Gegenpol und Vertriebskanal für Studiobetreiber. Mit TrainToGo steigern Partnerstudios ihren Umsatz und erhöhen die eigene Reichweite, ohne dabei die eigenen Mitglieder an eine Plattform zu verlieren. TrainToGo schließt keine Verträge mit den Nutzern ab.

TrainToGo ist kein weiterer Aggregator

Das Konzept ist so einfach wie revolutionär: TrainToGo ermöglicht es Nutzern, in Partnerstudios minutengenau abzurechnen, ohne Mitgliedschaft oder Vertragsbindung. Für viele flexible Trainierende, Studierende oder Berufstätige, die spontan und ortsunabhängig aktiv sein möchten, ist dies ein Paradigmenwechsel. Der große Unterschied zu Aggregatoren: Studiobetreiber legen den eigenen Minutenpreis selbst fest und können diesen jederzeit verändern. Zusätzlich liefert TrainToGo den Studios wertvolle direkte Nutzungsdaten und unterstützt die Studios aktiv dabei, aus den Nutzern feste Mitglieder zu generieren. Durch die Nutzungsdaten können Partnerstudios eigene Angebote und Marketingstrategien präziser auf die Nutzer zuschneiden.

„Unsere App ist für jedes Studio geeignet. Betreiber, die mit uns ihre bisher analogen Probetrainings digitalisieren, profitieren ab dem ersten Tag von gesteigerten Zusatzeinnahmen.“

Robin Lausch, Geschäftsführer der Gym App GmbH

Für viele Experten ist TrainToGo die logische Antwort auf den wachsenden Wunsch nach Flexibilität und Transparenz im Konsum. Erste Erfahrungen zeigen, dass ein signifikanter Teil der TrainToGo-Nutzer zu regulären Studiomitgliedern wird – ein unschätzbarer Cross-Selling-Effekt. Mit der Fokussierung auf die Win-win-Situation für Trainierende und Studios dürfte TrainToGo die Fitnesslandschaft in Deutschland nachhaltig prägen.

Kontakt
Gym App GmbH
Am Holstentor 13
24768 Rendsburg
Tel. +49 4331 8699915
E-Mail: kontakt@gym-app.de
Web: www.gym-app.de

Bildquelle: © Gym App GmbH

Kontakt