Anzeige

Tech-Boost für das Fitnessstudio mit dem Live Coach

Die Fusion von Technik und Sport – FITSEVENELEVEN zeigt erneut, wie es geht. Das erfolgreiche Fitnessunternehmen aus der Rhein-Main-Region erfindet sich immer wieder neu und setzt dabei ständig neue Trends für die gesamte Branche. Gründer Markus Fritz und sein Team gehen mit dem Zeitgeist und starten diesen Sommer ein innovatives Konzept für eine neue Generation von Bodyclubs.

Grundsätzlich gilt bei FITSEVENELEVEN, neueste Technologien und höchste Trainingsstandards anzubieten, aber auch auf top ausgebildetes Personal zu setzen, das den Mitgliedern als permanenter Ansprechpartner bereitsteht. Aber wie kann man diesen hohen Anspruch beibehalten oder sogar noch steigern? Hier greift das neue Konzept des digitalen Live Coachings, das diesen Sommer in ausgewählten Bodyclubs in eine erste Testphase startet.

Betreuung via Live Coach

An fünf ausgewählten Standorten kann sich die Community demnächst selbst ein Bild davon machen, wie die Zukunft eines effektiven Workouts aussehen könnte. Zu festgelegten Zeiten haben die Mitglieder über ein digitales Terminal die Möglichkeit, durch einen Live Coach betreut zu werden, der dort über Video zu sehen und jederzeit ansprechbar ist.

Ermöglicht wird dies durch ein Live-Coach-Office direkt im Headquarter von FITSEVENELEVEN in Schwalbach am Taunus. Dort sitzt ein kompetentes Teammitglied, das über mehrere Bildschirme mit den Fitnessstudios verbunden ist und die Möglichkeit hat, sofort als persönlicher Ansprechpartner zu agieren.

Info-Terminal in einem FITSEVENELEVEN-Fitnessstudio
Der Live Coach bietet den Mitgliedern rund um die Uhr digitalen Support (Bildquelle: © FITSEVENELEVEN GmbH)

Besonders frühmorgens und spätabends, wenn kein Trainer in den Clubs selbst vor Ort ist, stellt diese Lösung sicher, dass kurzfristige Ausfälle kein Problem mehr darstellen. So hat der Live Coach darüber hinaus die Möglichkeit, im Club über Echtzeit- und Videotelefonie unter anderem Vertragsabschlüsse interaktiv und digital zu bearbeiten, sämtliche Mitgliederfragen zu beantworten oder technische Einrichtungen wie Tür- und Drehkreuz, Beleuchtung, Musik und Überwachung von der Zentrale aus zu steuern.

Nicht nur die Fitnessbegeisterten profitieren von diesem Konzept – der Mehrwert für das Unternehmen steht ebenso im Vordergrund: Neben dem gewährleisteten Support rund um die Uhr kann FITSEVENELEVEN durch das Live-Coaching seine Öffnungszeiten erweitern, gleichzeitig den Personaleinsatz deutlich effizienter gestalten und zum Teil personalloses Training, wie z. B. am Standort Flughafen, zu jeder Tages- und Nachtzeit garantieren.

Zu den Kernzeiten, in denen weiterhin hochqualifiziertes Personal vor Ort sein wird, kann darüber hinaus eine höhere Qualität an Service- und Trainingsbetreuung gewährleistet werden. Für die Mitarbeiter bedeutet diese Technik eine zusätzliche Entlastung vor Ort und angenehmere Arbeitszeiten, vor allem zu den Randzeiten morgens und abends.

Neben Planung, interner Kommunikation und Stellenausschreibungen für die Coaches befinden sich die ausgewählten Clubs momentan in der technischen Aufrüstung und der notwendigen Ausbauphase. Nach und während des Testlaufs von Juli bis August werden die Feedbacks der Mitglieder und Mitarbeiter ausgewertet und fließen in die finale Umsetzung mit ein. Geplant ist, das Live-Coaching-Konzept ab August für weitere FITSEVENELEVEN-Bodyclubs zu übernehmen.

Kontakt
FITSEVENELEVEN GmbH
Düsseldorfer Straße 40
65760 Eschborn
Web: www.fitseveneleven.de

Bildquelle Header: © FITSEVENELEVEN GmbH