Werbung

Perfektion in Pink: Frauenfitness by FITSEVENELEVEN

Bildquelle: © FITSEVENELEVEN GmbH

FITSEVENELEVEN expandiert, entwickelt sich weiter und erfindet sich immer wieder neu. Schon 2015 hat sich die erfolgreiche Fitnessmarke aus der Rhein-Main-Region speziell für ihre weibliche Community etwas ganz Besonderes einfallen lassen und präsentiert das Pink-Label-Konzept demnächst in neuem Gewand.

Schöner und schicker denn je, so der Anspruch von Gründer Markus Fritz und seinem Design-Team, als er sich dazu entschloss, für die ausschließlich Frauen vorbehaltenen Clubs ein neues Konzept zu entwerfen. Und tatsächlich ist dabei ein perfektes Ambiente für ein ebenso effizientes wie entspanntes Workout entstanden, das mit herkömmlichen Frauenstudios nicht ansatzweise zu vergleichen ist.

Kursraum in einem Pink-Label-Konzept-Fitnessstudio von FITSEVENELEVEN
Insgesamt wird beim Pink Label großer Wert auf eine motivierende und positive Atmosphäre gelegt (Bildquelle: © FITSEVENELEVEN GmbH)

Bei der Ausstattung und Einrichtung, dem hochwertigen Design und dem gesamten Look & Feel der Clubs setzt FITSEVENELEVEN einmal mehr ganz neue Maßstäbe und legt die Latte hoch. Sanfte Farbtöne, weichere Formen, florale Elemente. Für die Trainierenden wurde ein idealer Rahmen geschaffen, der unzählige Trainingsmöglichkeiten zum intensiven Auspowern bietet. So steht neben freistehenden Half-Rack-Plattformen ausreichend Equipment für individuelle Übungen zur Verfügung.

In den Pink Label Clubs lässt sich durchaus hart trainieren, auch wenn der Workout-Fokus den Bedürfnissen der überwiegenden Mehrheit angepasst wurde: weniger Functional, dafür mehr Cardio, mehr Core- und Beintraining. Dazu gibt es ein besonders breites Kursangebot mit Yoga, Zumba und Pilates, Stretch & Mobility, Fatburn, Dance Moves und vielen weiteren Specials.

Der Wohlfühlfaktor steht im Mittelpunkt

Insgesamt wird beim Pink Label großer Wert auf eine motivierende und positive Atmosphäre gelegt, bei der sich alle Mitglieder wohlfühlen und optimal darin unterstützt werden, ihre persönlichen Trainingsziele zu erreichen. Natürlich darf dabei ein attraktiver Wellnessbereich zum Entspannen nach dem Training nicht fehlen.

Gerade dieser Wohlfühlfaktor ist in den Pink Label Clubs von zentraler Bedeutung. Dabei ist der jeweilige Standort perfekt gewählt: Mit Ausnahme des Wiesbadener Studios befinden sich alle Pink Label Clubs in unmittelbarer Nähe eines Black Labels und sind für diese auch deshalb eine willkommene Ergänzung, da sie dazu beitragen, den dortigen Andrang in Stoßzeiten deutlich zu entzerren.

Umkleidebereich in einem Pink-Label-Konzept-Fitnessstudio von FITSEVENELEVEN
Die Umkleiden und der Wellnessbereich sind ebenfalls sehr farbenfroh und feminin gestaltet (Bildquelle: © FITSEVENELEVEN GmbH)

„Eigentlich entspricht das Pink Label in fast allen Hinsichten einem Black Label Club. Es ist eben nur etwas entschleunigter, sicher auch ein bisschen wohnlicher, farbenfroher und femininer“, so Yumina Maharaj, Head of Marketing & Corporate Communications bei FITSEVENELEVEN, die auch das Grundkonzept des Pink Label erläutert:

„Grundsätzlich geht es gar nicht um Geschlechtertrennung oder darum, dass die Studios ein komplett männerfreier Ort sind. Es kann sogar durchaus vorkommen, dass in einem Pink Label Club auch mal ein männlicher Trainer am Counter steht oder einen Kurs leitet. Dennoch sind die Clubs alleine unseren weiblichen Mitgliedern vorbehalten und sollen Raum für ein angenehmes Workout in einer maximal entspannten Umgebung bieten.“

Yumina Maharaj, Head of Marketing & Corporate Communications bei FITSEVENELEVEN

Der erste Club im neuen Stil eröffnet 2025 in der Nähe von Frankfurt, in unmittelbarer Nachbarschaft zum hochfrequentierten Shopping-Paradies Main-Taunus-Zentrum. Hier war FITSEVENELEVEN bereits früher mit einem Standort vertreten und bot seinerzeit nicht nur den Mitarbeiterinnen der zahlreichen Geschäfte die Möglichkeit, vor oder nach der Arbeit trainieren zu können.

Auch in Kombination mit Shopping oder einem Kino­besuch war und wird der Pink Label Club ein absoluter Publikumsmagnet sein und die weibliche Community der beliebten Fitnessmarke mit seinem außergewöhnlichen Interior Design auf Anhieb begeistern.

Sie stehen nicht nur innerhalb der FITSEVENELEVEN-Welt für ein ganz eigenes Level, sie sind sicher auch ganz grundsätzlich ein neuer Meilenstein für eine ästhetische und einzigartige Ausgestaltung moderner Frauenstudios.

Kontakt
FITSEVENELEVEN GmbH
Web: www.fitseveneleven.de

Bildquelle Header: © FITSEVENELEVEN GmbH