Die neue Geräteserie milon Q+ besticht durch große 15,6-Zoll-Displays, die mittig platziert sind, um eine neutrale Kopfposition während des Trainings zu gewährleisten. Die neue Benutzeroberfläche vereinfacht die Bedienung sowohl für Trainer als auch für Mitglieder – für noch mehr Motivation und Spaß beim Training.
Neue Visualisierungen für Krafttests, isokinetisches Training und Auswertungen sowie eine automatische Gewichtsanpassung gewährleisten eine nahtlose und effektive Trainingserfahrung. Das Gewicht wird nach jedem Satz intelligent angepasst – so wird eine sinnvolle Progression garantiert.
Mit Indikatoren wie „Muscle & Mobility Age“ sowie dem „Sarkopenie-Status“ erhalten Trainierende eine umfassende und messbare Einschätzung ihres aktuellen Fitness- und Gesundheitszustands (Bildquelle: © milon Industries GmbH)
Eine weitere Innovation ist das Self-Onboarding am Gerät, das den Nutzern ermöglicht, ihre Trainingseinstellungen und ihre Range of Motion selbst einzustellen. Der Einstieg ins Training wird somit maximal vereinfacht und verkürzt.
Body Age: Motivation durch messbare Fortschritte
Kinderleicht und lebenslang - das neue Body Age von milon motiviert Mitglieder und Patienten! Körperliches Training wie das tägliche Zähneputzen zu begreifen ist die zentrale Aufgabe für jede Gesundheitseinrichtung. Mit dem Muscle und Mobility Age, sowie dem Sarkopenie-Status bietet milon ab sofort neue Indikatoren für eine umfassende und messbare Einschätzung des individuellen Fitnesslevels, die weit über das chronologische Alter hinausgeht.
Durch Fitness- und Beweglichkeitstests am milon YOU sowie Krafttests und Bewertung der Trainingsqualität an den milon Kraftgeräten wird das tatsächliche körperliche Alter bezogen auf die Kategorien Kraft und Beweglichkeit berechnet. Zusätzlich haben Trainierende die Möglichkeit die Ergebnisse aus den Krafttests und dem Training mit ihrer jeweiligen Altersgruppe zu vergleichen und mit Hilfe der Sarkopenie-Kurve zu bewerten. Über 1,5 Milliarden Gerätetrainings mit milon bilden dabei die Basis für die Berechnungen.
Die Auswertung und Fortschritte können stets in der milon ME App, am milon YOU und in der milon CARE eingesehen werden. Das Erkennen von Verbesserungen, selbst wenn sie noch so klein sind, lässt Trainierende am Ball bleiben und bietet eine kontinuierliche Quelle der Motivation.
milon bietet jedem Partner kostenlos das komplette Leistungspaket in der milon CARE, am milon YOU und der Mitglieder-App milon ME und setzt so neue Maßstäbe in der Bewertung des Fitness- und Gesundheitszustands.
Neugierig? Alle Updates als Video
Wolf nimmt Euch in seinen Videos mit in unsere Manufaktur in Emersacker und bietet Euch einen exklusiven Einblick in unsere brandneue Software-Welt.
Hier gehts per Klick zum Video (Bildquelle: © milon Industries GmbH)
Er erklärt euch welche Mehrwerte dadurch entstehen und warum Kundenbetreuung 2.0 so einfach wird.
Kontakt
milon industries GmbH
An der Laugna 2
86494 Emersacker
Tel: +49 8293 965500
E-Mail: info@milongroup.com
Web: www.milongroup.com
Bildquelle Header: © milon Industries GmbH