Anzeige

Mehr Freiheit in der Bewegung für Ihre Mitglieder!

Bildquelle: © Five-Konzept GmbH & Co. KG

Erfolgreiche Studios von heute setzen neue Maßstäbe: Sie stellen weit mehr als Geräte und starre Trainingspläne zur Verfügung – sie bieten ganzheitliche Konzepte, die echte, messbare Ergebnisse liefern. Ein Schlüsselbaustein dieses Erfolgsrezepts: Muskellängentraining als zentrale Trainingsbasis.

Als aktive Trainingsform ergänzt Muskellängentraining Kraft- und Ausdauertraining optimal und schließt die entscheidende Lücke zwischen Mobilität und Performance. Es steigert die Bewegungsqualität, beugt Verletzungen vor und eröffnet Studios neue Chancen zur Differenzierung.

Mehr als Stretching: Wie das Training mit five den Körper neu programmiert

Muskellängentraining wird oft mit klassischem Stretching oder aktivem Dehnen verwechselt – dabei handelt es sich um grundlegend verschiedene Methoden.

Während passives Dehnen überwiegend auf äußere Kräfte (z. B. Therapeut, Schwerkraft) setzt und klassisches aktives Dehnen meist den Gegenspieler des zu dehnenden Muskels kontrahiert, verfolgt Muskellängentraining mit five einen völlig anderen Ansatz: Der gedehnte Muskel selbst wird aktiv unter Spannung in die Länge gebracht. Entscheidend ist: Der Muskel „arbeitet“ dabei nicht mit dem Zug, sondern kontrolliert gegen ihn. Er wird in die Länge gezogen und hält in dieser gedehnten Position eine isometrische Anspannung. Diese aktive Spannung in maximaler Länge erzeugt einen intensiven Trainingsreiz auf muskulärer und neuronaler Ebene.


Als aktive Trainingsform ergänzt Muskellängentraining Kraft- und Ausdauertraining optimal und schließt im Studio die entscheidende Lücke zwischen Mobilität und Performance (Bildquelle: © Five-Konzept GmbH & Co. KG)

Das Training erfolgt entlang myofaszialer Ketten statt isolierter Muskeln. Dadurch wird der gesamte Bewegungsapparat funktionell aktiviert. Der Körper kann kompensatorische Muster selbst regulieren, ohne dass einzelne Muskeln gezielt isoliert werden müssen. Das zentrale Nervensystem wird direkt mittrainiert. Muskellängentraining wirkt wie ein „Software-Update“: Schutzreflexe werden herunterreguliert, neue Bewegungsprogramme freigeschaltet und Beweglichkeit dauerhaft erweitert.

Das Ergebnis: mehr Bewegungsfreiheit, verbesserte Kraftentwicklung in großen Gelenkwinkeln, stabilere Gelenkführung und sauberere Bewegungsabläufe – Effekte, die mit passivem oder Antagonisten-gesteuertem Dehnen nicht in dieser Form erreicht werden. Langfristig passt sich auch die Muskulatur strukturell an: Sie bildet neue funktionelle Längeneinheiten, wodurch sie in gedehnten Positionen stabiler und kraftvoller wird.

Trainingseffekt & Performance-Boost

five ist kein Wellness-Add-on, sondern ein leistungsrelevanter Trainingsbaustein. Beweglichkeit ist die Basis für jede saubere Technik und Explosivkraft. Einschränkungen in der Range of Motion führen langfristig zu ineffizienten Bewegungen und erhöhtem Verletzungsrisiko. Beispiele aus dem Leistungssport zeigen das eindrucksvoll:

  • Ein Bob-Athlet verbesserte kurz vor dem olympischen Finale seine Startleistung durch eine five-Übung – aktives Muskellängentraining hemmt Explosivität nicht, es fördert sie.
  • Fußballer und Radsportler profitieren von höherer Bewegungsfreiheit und geringerer Verletzungsanfälligkeit.

Auch wissenschaftlich ist der Effekt belegt: Langzeituntersuchungen in Rehakliniken im Fachbereich Orthopädie zeigen signifikante Verbesserungen bei Schmerzreduktion und Beweglichkeit durch Muskellängentraining.

Einfach integrieren – mit five

five express – kompakt, effizient & vielseitig

Fünf Geräte, maximaler Effekt in minimaler Zeit. Ideal für den schnellen Einstieg oder für Mitglieder mit engem Zeitbudget. Perfekt geeignet als Warm-up- und Cool-down-Modul sowie zur Diagnostik von Bewegungsdefiziten. Der Körper wird damit optimal vor- und nachbereitet – sowohl zur Aktivierung vor dem Training als auch zur Regeneration danach. So lassen sich Defizite frühzeitig erkennen und gezielt angehen.

five pro – das Premium- und Intensivkonzept

Zwölf Geräte aktivieren gezielt alle Muskelketten. Für maximale Beweglichkeit, Stabilität und Aufrichtung – individuell anpassbar an jedes Alter und Trainingsniveau. Das Training ist intensiver und bietet dadurch noch tiefgreifendere Anpassungsreize für ambitionierte Nutzer.

five faszien – Regeneration & Leistungsfähigkeit

Ergänzt das Beweglichkeitstraining durch gezielte Faszienstimulation. Ideal zur Aktivierung vor oder zur Regeneration nach dem Training.

Tipp: five lässt sich strategisch flexibel einsetzen:

  • Vor dem Training dient es zur Aktivierung und Vorbereitung des Bewegungsapparats.
  • Während des Trainings kann es gezielt zur Mobilisation, zur Verbesserung der Bewegungsausführung oder zur kurzfristigen Leistungsoptimierung eingesetzt werden.
  • Nach dem Training unterstützt es die Regeneration, verbessert die Durchblutung und trägt zur langfristigen Beweglichkeitsverbesserung bei.

So wird der Körper in allen Trainingsphasen optimal unterstützt und Bewegungsdefizite können direkt adressiert werden.

Fazit

Beweglichkeit ist die Basis für jedes effektive Training. Muskellängentraining verbindet Mobilität, Kraft und neuronale Aktivierung zu einem leistungsstarken Gesamtkonzept – und hebt Studios auf das nächste Level.

Kontakt
Five-Konzept GmbH & Co. KG
Seemühle 26
78183 Hüfingen
Tel. +49 771 9294 1230
E-Mail: fiveinfo@milongroup.com
Web: www.five-konzept.de

Bildquelle Header: © Five-Konzept GmbH & Co. KG

Kontakt