Werbung

KI, Discount, personallose Studios: Rettung oder Untergang der Fitnessbranche?

Bildquelle: © Performing Systems

Die Fitnessbranche ist im Wandel. Während KI-gesteuerte Trainingspläne, automatisierte Studios und Discountmodelle rasant an Marktanteilen gewinnen, erlebt ein anderer Bereich ein beeindruckendes Wachstum: Premium-Konzepte, die auf persönliche Betreuung, Community und Exzellenz setzen.

Beispiele wie Pilatesclub, MTMT Gym, Barrys, Basefive, Zott Fitness Wellness Spa oder auch die wachsenden Selbstzahlerbereiche in Physiotherapien zeigen eindrucksvoll: Es gibt eine wachsende Zielgruppe, die bereit ist, für Qualität und individuelle Betreuung zu zahlen.

Zwei Welten – Ein entscheidender Faktor

Beide Modelle – ob KI und Automatisierung oder menschliche Nähe und Premium-Servicefunktionieren. Doch der entscheidende Unterschied liegt nicht im Konzept, sondern im Unternehmer dahinter: in deiner Vision, deiner Strategie und der Art, wie du dein Business positionierst. Denn am Ende entscheidet nicht nur die Leistung, sondern vor allem:

  • Wie sichtbar bist du?
  • Wofür stehst du als Unternehmer?
  • Warum sollte sich ein Kunde für DICH entscheiden?

Positionierung schlägt Preis

In einer Branche, die von Discount-Angeboten und Fitness-Apps überrollt wird, reicht es nicht mehr, „gut“ zu sein. 


Wer sich als Premiumanbieter positioniert, zieht auch Kunden an, die gerne für ein hochwertiges Fitnessangebot zahlen (Bildquelle: © Creating Click OG - creatingclick.com)

Es geht darum, deinen Wert klar zu kommunizieren, Premium-Kunden anzuziehen und dich so einzigartig zu positionieren, dass der Preis nicht mehr das entscheidende Kriterium ist.

Dein Premium-Weg beginnt jetzt!

Warum zusehen, wie andere Studios wachsen, während du um Marktanteile kämpfst? Mit der kostenlosen Positionierungsanalyse von Performing Systems erfährst du, wie du dich als Premium-Anbieter erfolgreich vom Wettbewerb abhebst – ohne Preiskampf, sondern mit einer klaren Strategie und zahlungskräftigen Kunden.

„Die Zukunft gehört den Studios, die sich ihrer Stärken bewusst sind, Trends erkennen und sich mutig neu positionieren. Wer heute handelt, setzt den Standard für morgen.“

Nadine Zott, Performing Systems CEO

Entdecke jetzt, wie du deine Position am Markt stärkst und langfristig profitabel wirst! Hier geht es zum kostenlosen Termin.

Kontakt
Performing Systems GmbH & Co. KG
Großheppacher Straße 55
71384 Weinstadt
Tel: +49 7181 482668
E-Mail: info@performing-systems.de
Web: www.performing-systems.de

Bildquelle Header: © Performing Systems

Kontakt