Anzeige

InBody FRA: Prävention auf einem neuen Level

Bildquelle: © InBody Europe B. V.

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt kontinuierlich, was zwar positiv ist, aber auch Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere im Hinblick auf Gesundheitsprobleme im Alter.

Stürze sind eine häufige Gefahr für ältere Menschen, die jährlich etwa 30 % der über 65-Jährigen betreffen und schwerwiegende Folgen haben können, darunter Krankenhausaufenthalte und erhöhte Risiken für weitere Stürze1.

Moderne Lösung zur effektiven Bewertung und gezielten Reduzierung des Sturzrisikos

Das InBody FRA wurde entwickelt, um das Sturzrisiko, insbesondere bei älteren Menschen, zu erkennen und den Gleichgewichtszustand zu beurteilen. Es analysiert das sensorische und nervale System, die Gleichgewichtsfähigkeit und den Bewegungsapparat der Patienten.

Die Ergebnisse helfen medizinischem Fachpersonal, fundierte Ratschläge zur Verbesserung von Kraft und Gleichgewicht zu geben und die Fortschritte zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen oder zu optimieren. Das FRA-System bietet über den Gleichgewichtstest hinaus individuelle, spielerische Übungen zur Verbesserung der Defizite der Patienten auf der Grundlage der Testergebnisse. Somit wird ein gezieltes Gleichgewichtstraining ermöglicht.

InBody FRA für Physiotherapeuten

Mit dem InBody FRA können Physiotherapeuten ihre Dienstleistungen erweitern und sich als hochwertige Physiotherapiepraxis positionieren:

  • Sturzrisikoanalyse als physiotherapeutische Dienstleistung
  • Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Sturzprävention
  • Programme für das betriebliche Gesundheitsmanagement für Unternehmen

Interessiert? Hier gehts zum InBody FRA.

Kontakt
InBody Europe B. V.
Niederlassung Deutschland
Mergenthalerallee 15–21
65760 Eschborn
Tel. +49 5196 7691662
E-Mail: erfolg@InBody.com
Web: de.inbody.com

Textquelle 1: Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e. V., 2022; Task Force on Global Guidelines for Falls in Older Adults, 2022
Bildquelle: © InBody Europe B. V.

Kontakt