Anzeige

Das neue Buch „Schluss mit 0815-Marketing“

Lohnt sich Facebook- bzw. Instagram-Werbung für Fitnessstudios noch? Warum haben so viele Fitnessstudios schlechte Erfahrungen mit Onlinemarketing gemacht? Was ist die beste Marketingstrategie für Fitnessstudios mit mittleren bis hohen Preisen? Auf all diese Fragen und viele mehr gibt es jetzt Antworten im neuen Buch der Impact Unternehmensberatung.

Onlinemarketing ist für die meisten Fitnessstudiobetreiber ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ist ihnen bewusst, dass gezielte Werbung heutzutage unabdingbar ist, um ein erfolgreiches Fitnessstudio zu führen, andererseits erzielen die meisten bestenfalls mittelmäßige Ergebnisse und die Kampagnen flachen bereits nach wenigen Monaten ab.

Zusätzlich ändert sich aktuell einiges in der Fitnessbranche: Die Konkurrenz in den meisten Marktgebieten wird immer härter, die Wirtschaft schwächelt und es herrscht eine allgemeine Unsicherheit. Wer all dem standhalten will, muss sich an die neuen Gegebenheiten anpassen – auch im Marketing.


Maurice Leibinn, Geschäftsführer der Impact Unternehmensberatung, erklärt Studiobetreibern in seinem neuen Buch, wie sie mit ihrer Werbung erfolgreich sein können (Bildquelle: © Impact Unternehmensberatung)

Genau aus diesen Gründen ist das neue Buch von Maurice Leibinn, Geschäftsführer der Impact Unternehmensberatung, entstanden. Der Titel ist Programm: „Schluss mit 0815-Marketing – Warum das Onlinemarketing der meisten Fitnessstudios schlechte Ergebnisse bringt und wie man heutzutage werben muss, um erfolgreich zu sein“. In sechs umfassenden Kapiteln werden dort folgende Inhalte detailliert und mit schonungsloser Ehrlichkeit behandelt:

  • Wo die Branche aktuell steht und was die Zukunft bringen wird Warum die Onlinewerbung der meisten Fitnessstudios schlechte Ergebnisse bringt
  • Wie man sich heutzutage im Onlinemarketing von seinen Mitbewerbern abhebt
  • Wie man online viele und vor allem hochwertige Interessenten für sein Fitnessstudio gewinnt
  • Wie man dafür sorgt, dass die eigenen Werbekampagnen auch langfristig und dauerhaft funktionieren
  • Wie man so viele Mitglieder wie möglich aus seinen Interessenten macht
  • Und vieles mehr

Wichtige Fragen von Studiobetreibern werden beantwortet

Außerdem beantwortet das Buch endlich diverse Fragen, die sich viele Fitnessstudiobetreiber schon seit Jahren stellen:

  • Kann man als Fitnessstudio auch in einem gesättigten Marktgebiet noch wachsen?
  • Wie kann man sich in seiner Werbung von allen anderen Fitnessstudios abgrenzen?
  • Was ist die beste Werbestrategie für Fitnessstudios mit mittleren bis hohen Preisen?
  • Lohnt sich Facebook- bzw. Instagram-Werbung für Fitnessstudios überhaupt noch oder sterben diese Kanäle aus?
  • Machen Online-Mitgliedschaften Sinn für Studios im Mittel- bis Premiumsegment?
  • Was ist der aktuell beste Marketingkanal für Fitnessstudios und welcher wird es in Zukunft sein?
  • Und viele mehr

Das Buch soll Licht ins Dunkel bringen und mit den vielen Mythen und Halbwahrheiten zum Onlinemarketing für Fitnessstudios aufräumen. Dabei behandelt es nicht die klassischen 0815-Marketingmethoden, die die meisten Betreiber bereits kennen. Viele der Strategien und Ansätze im Buch sind selbst vielen Marketingagenturen noch nicht bekannt und werden bisher von den wenigsten Fitnessstudios im deutschen Raum umgesetzt.

Darüber hinaus enthält es keine graue Theorie und kein Gerede um den heißen Brei, sondern hundertfach erwiesene Strategien direkt aus der Praxis – Strategien, die sofort umsetzbar sind und die wirklich funktionieren.

Wer also einer der ersten Fitnessstudiobetreiber sein möchte, der die neuen Wege im Marketing geht und seine Konkurrenz hinter sich lässt, der sollte jetzt handeln und sich das Buch sichern. Auf www.schlussmit0815marketing.de können sich Fitnessstudiobetreiber ein Exemplar des Buches zu sichern. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei im gesamten deutschen Raum.

Kontakt
Impact Unternehmensberatung
Leonberger Straße 1
71063 Sindelfingen
Tel. +49 151 23255030
E-Mail: info@impact-beratung.de
Web: www.impact-beratung.de

Bildquelle Header: © Impact Unternehmensberatung

Kontakt