Werbung

Darum scheitern die meisten Fitnessstudio-Neueröffnungen im Online-Marketing

Bildquelle: © GrowMember Consulting

Die Eröffnung eines neuen Standorts stellt Fitnessstudiobetreiber vor zahlreiche Herausforderungen. Insbesondere im Online-Marketing gibt es einige entscheidende Punkte, die man für eine erfolgreiche Studioeröffnung beachten sollte, um Zeit, Kosten und Nerven zu sparen.

Zu wenig Vorlaufzeit für den Vorverkauf

Ein gut geplanter Vorverkauf mit ausreichend Vorlaufzeit und einer klaren Strategie ist entscheidend, um einen neuen Standort erfolgreich zu eröffnen. Den Vorverkauf hat man nur einmal, und eine zweite Chance gibt es nicht.

Zudem bietet die Zeit vor der Eröffnung zahlreiche Vorteile, die man im Marketing gezielt nutzen kann. Die Menschen in der Region des neuen Standorts sind neugierig und möchten wissen, wer eröffnet und was sie erwartet. Deshalb ist es besonders im Online-Marketing wichtig, bereits 3 bis 6 Monate vor der Eröffnung mit der Online-Werbung zu beginnen und die Region strategisch durch die verschiedenen Phasen und Kampagnen des Vorverkaufs zu führen.

Schlechtes Marketing-Material

Ein weiterer häufiger Fehler ist, viel Geld für Geräte und die Ausstattung des Standorts einzuplanen, aber kein Budget für professionelles Foto- und Videomaterial bereitzustellen, um diese Vorzüge auch nach außen hin sichtbar zu machen.

Philipp John geht mit einem Kunden am Tablet eine Marketing-Strategie durch
GrowMember Consulting begleitet seit 2019 über 250+ Unternehmen in der Fitness- und Gesundheitsbranche bei den Themen Digitalisierung, Mitglieder- und Mitarbeitergewinnung (Bildquelle: © GrowMember Consulting)

Je besser das Werbematerial, desto authentischer und professioneller kann die Botschaft vermittelt werden – und desto effektiver sind die digitalen Werbeanzeigen. Ohne hochwertiges Material wird die Online-Werbung ihr volles Potenzial nie ausschöpfen können.

Zu wenig Werbebudget

Der Wettbewerb in den sozialen Medien hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Kampagnen mit einem Tagesbudget von 10 €, wie sie 2018 noch funktioniert haben, bringen heute leider keine Erfolge mehr. Wie hoch das Vorverkaufsbudget sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich lässt sich jedoch empfehlen: Das Budget sollte mindestens 30 € pro Tag betragen.

Die finale Höhe des Budgets richtet sich nach dem Standort, den angestrebten Ergebnissen und der gewählten Strategie. Dabei gilt: Lieber etwas mehr investieren als zu wenig, denn besonders im Vorverkauf kann man kaum Fehler machen, wenn man ausreichend budgetiert.

Zu komplizierte Angebote

Die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen in sozialen Medien ist laut Studien kürzer als das Erinnerungsvermögen eines Goldfisches. Daher ist es entscheidend, dass die Marketingbotschaft und das Angebot einfach und leicht verständlich formuliert sind.

Ein gutes Angebot zeichnet sich aus durch:

  • Klar ersichtliche Fakten auf einen Blick
  • Kurze und einfache Formulierungen
  • Keine Prozentangaben (oder nur als Ergänzung) oder komplizierte Berechnungen
  • Möglichkeit zum direkten Vertragsabschluss online (außer bei EMS-Studios)

Ein gutes Angebot versteht man sofort, ohne einen Taschenrechner zu benötigen.

Über 250+ Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und in den USA arbeiten mit GrowMember Consulting zusammen und vertrauen unter anderem auch beim Thema Neueröffnung auf die Strategien und Konzepte. Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, um deine Vorverkauf-Planung professionell umzusetzen.

Kontakt
GrowMember Consulting
Philipp John
Kaiserleistraße 43
63067 Offenbach
Tel: +49 1514 4919671
E-Mail: beratung@growmember.de
Web: www.growmember.de

Bildquelle Header: © GrowMember Consulting

Kontakt