Das Wichtigste in Kürze
- TRINITY hat in den letzten sechs Jahren wichtige Innovationen wie ein Lead-Generierungssystem, ein Online-Mitgliedschaftssystem und den Chatbot MILO entwickelt.
- Studios wählen TRINITY, weil der Fokus klar auf messbaren Ergebnissen wie Mitgliederwachstum und Umsatzsteigerung liegt.
- Mit fast 900 Kunden will TRINITY seinen Marktanteil in Deutschland verdoppeln und sich international etablieren.
BODYMEDIA: TRINITY feiert sechsjähriges Bestehen. Welche Meilensteine und Highlights unterstreichen euren Weg an die Spitze?
Aleksander Ostojic: Was vor sechs Jahren als spontane Idee zwischen zwei Menschen im Fitnessstudio begann, hat sich Schritt für Schritt zu etwas Größerem entwickelt. Aus dem Wunsch heraus, die Branche moderner und digitaler zu gestalten, sind in dieser Zeit einige besondere Meilensteine entstanden. So haben wir unter anderem das erste Lead-Generierungssystem speziell für die Fitnessbranche in Deutschland entwickelt und auch das erste Onlinemitgliedschaftssystem eingeführt.
Auch der erste funktionierende Chatbot mit direktem Zugriff auf Mitgliedschaftsverwaltungen stammt aus unserer Entwicklung: MILO. Ein weiterer wichtiger Schritt war der Einstieg in die Zusammenarbeit mit großen Franchise- und Studioketten. Was uns antreibt, ist immer noch derselbe Gedanke wie am Anfang: die Branche mit einfachen, durchdachten Lösungen ein Stück weiterzubringen.
BODYMEDIA: Ihr habt über 900 Fitnessstudios als Kunden – warum entscheiden sich so viele für TRINITY? Aus welchen Bereichen kommen eure Kunden?
Tim Horst: Die meisten unserer Kunden entscheiden sich für TRINITY, weil wir den Fokus genau auf das legen, was ihnen in der Führung ihres Studios am wichtigsten ist: Performance. Dazu gehören die gezielte Generierung neuer Mitglieder, nachhaltige Preissteigerungen und ein höherer Pro-Kopf-Umsatz.
Unser Kundenstamm besteht fast ausschließlich aus Fitnessunternehmern, die ihr Studio aktiv und wirtschaftlich erfolgreich führen wollen – und genau dafür bieten wir die passenden Werkzeuge und Strategien.
BODYMEDIA: Was suchen Fitnessstudios wirklich, wenn sie mit einer Agentur zusammenarbeiten – und wie gelingt es euch, diese Lösungen zu liefern?
Julian Perge: Viele Studios sind anfangs auf der Suche nach der „perfekten Marketingagentur“ – nach besonderen Ideen, innovativen Kampagnen oder kreativen Konzepten. Hinter diesem Wunsch steckt überwiegend etwas Tieferes: das Bedürfnis, sich klar vom Wettbewerb abzuheben, wirtschaftlich erfolgreicher zu werden und echte Ergebnisse zu erzielen.
Wir richten unseren Fokus deshalb nicht nur auf das Marketing an sich, sondern auf das, was unsere Kunden wirklich wollen – bessere Performance, volle Clubs und nachhaltigen Umsatz. Genau dieser Fokus ist für viele der Grund, warum sie sich für eine Zusammenarbeit mit TRINITY entscheiden und warum die meisten auch langfristig bei uns bleiben.
Aleksander Ostojic, Julian Perge und Tim Horst von TRINITY (Mitte) bei ihrem letztjährigen BODYMEDIA-Besuch (Bildquelle: © TRINITY Digital GmbH)
BODYMEDIA: Was unterscheidet TRINITY in der täglichen Arbeit vom Wettbewerb? Wie gelingt es euch, die Erwartungen eurer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen?
Tim Horst: Der größte Unterschied zu anderen Agenturen ist, dass wir mit unseren Kunden nicht nur den Kuschelkurs fahren, sondern auch Klartext sprechen. Wenn wir sehen, dass bestimmte Schritte oder Hürden wichtig wären, um mehr Umsatz und Erfolg zu erzielen, sprechen wir das offen an.
Wir sehen uns nicht einfach als Marketingagentur, das ist nur unser Geschäftsmechanismus, mit dem wir Erfolge erzielen. Vielmehr verstehen wir uns als Sparringspartner, der gemeinsam mit dem Kunden den aktuellen Status quo challengt, Herausforderungen annimmt und so hilft, neue Wege zu gehen und bessere Ergebnisse zu erreichen.
BODYMEDIA: Welche nächsten Schritte plant TRINITY sowohl kurzfristig als auch in der mittelfristigen Zukunft?
Aleksander Ostojic: Wir wollen unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen. Mit knapp 900 Studios sind wir bereits der Marketingpartner der ersten Wahl für etwa 10 % der Fitnessstudios in Deutschland. Dabei schließen wir auch Kooperationen mit großen Studioketten mit einer hohen zweistelligen oder sogar dreistelligen Anzahl an Studios nicht aus.
Gleichzeitig wollen wir unsere Marktposition weiter stärken und streben langfristig einen Anteil von 20 % an. Darüber hinaus planen wir aktiv die Expansion ins Ausland. Erste Testläufe mit Kunden und Ketten aus Spanien, England und der Schweiz laufen bereits. Außerdem beschäftigen wir uns mit weiteren Märkten wie Frankreich, Italien, Österreich und anderen europäischen Ländern.
BODYMEDIA: Wie blickt ihr auf die aktuelle Entwicklung der Fitnessbranche in Deutschland? Welche Chancen seht ihr – und welche Rolle wird TRINITY dabei spielen?
Julian Perge: Natürlich bekommt jeder aktuell mit, dass der Fitnessmarkt nach der Coronakrise wieder stark boomt und viele Ketten sich durch Konsolidierung bestehender Fitnessstudios vergrößern und vermehren. Das bringt natürlich Risiken mit sich, bietet aber auch riesige Chancen – vor allem für kleinere Ketten und Einzelstudios.
Mit dem richtigen Marketing können sie entweder ihren Kaufpreis deutlich steigern oder verhindern, überhaupt erst Teil einer Konsolidierung zu werden. Genau hier liegt unsere Aufgabe bei TRINITY: Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und sich in diesem dynamischen Markt erfolgreich zu behaupten.
BODYMEDIA: Vielen Dank für das Interview.
Bildquelle Header: © TRINITY Digital GmbH