Digitalisierung

mehr zum Thema

Welche Vorteile haben Trainer von der Digitalisierung?

Die Meinungen zur Digitalisierung im Fitnessstudio gehen auseinander: Die einen machen die Digitalisierung hauptverantwortlich für Stress und…

mehr Digitalisierung

Wie wichtig sind Google-Bewertungen für Fitnessstudios?

Onlinebewertungen sind ein kostenloses und leistungsstarkes Instrument für nachhaltigen Vertrauensaufbau, das jedes Fitnessstudio für sich nutzen…

mehr Digitalisierung

Neue digitale Trends im Fitnessmarkt

Der Einsatz digitaler Tools wird in Zukunft weiter in den Fokus der Fitnessanbieter rücken. Betrachtet man dazu das bestehende Körper- und…

mehr Digitalisierung

Twentyfour: Ludwigsburger Fitnessstudio setzt auf Nachhaltigkeit und Design

Im Juni eröffnete das Twentyfour in Ludwigsburg auf dem Gelände des urbanharbor. Die Discountanlage hat sowohl optisch als auch konzeptionell einiges…

mehr Clubreport

Digitalisierung und Therapie gehen Hand in Hand

In Zeiten wie diesen wird die Digitalisierung sich vom Trend zum nötigen Standard entwickeln. Die Digitalisierung sollte ermöglichen, dass Therapeuten…

mehr Digitalisierung

Sind Robotics, KI und Automation die (nahe) Zukunft der Physiotherapie?

Die Physiotherapie hat digitalen Nachholbedarf, aber man sollte nicht alles digitalisieren, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Dieser Prozess muss…

mehr Digitalisierung

Einsatz von Apps in der Physiotherapie

Der App-Markt für Therapeuten in den letzten Jahren ist deutlich gewachsen – vor allem im Bereich der Trainingsübungen. Ein Bereich, der bisher…

mehr Digitalisierung

Abmahnung wegen Google Fonts vermeiden

Das ging an niemandem vorbei: In den letzten Wochen wurden Websitebetreiber aus der Fitnessbranche von Google Fonts Abmahnungen regelrecht…

mehr Digitalisierung

Mitgliedergewinnung via Social-Media-Kampagnen

Die Tatsache, dass Social Media unglaublich wichtig ist, überrascht mittlerweile niemanden mehr. Infolgedessen gibt es auch viele Studiobetreiber, die…

mehr Marketing

Online-Kündigungsbutton ist seit dem 01.07.2022 Pflicht

Bieten Unternehmer im Internet die Möglichkeit für den Abschluss von entgeltlichen Dauerschuldverhältnissen an, müssen sie seit dem 01.07.2022 die…

mehr Recht

Mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz durch Digitalisierung

Mit elektronischen Systemlösungen das Personal entlasten, Abläufe automatisieren und die Sicherheit der Mitglieder erhöhen.

mehr Anzeige

Interview mit gymcore AG: „Von Clubbetreibern für Clubbetreiber”

Im Softwarebereich herrscht große Dynamik. Neben Fusionen und Spekulationen ließ auch die Gründung der gymcore AG aufhorchen. Doch wer steckt hinter…

mehr Industrie

Die Digitalisierung gehört zu den zentralen Treibern des Wandels in der Fitness- und Physiotherapiebranche. Ob smarte Trainingssteuerung, digitale Mitgliederverwaltung, automatisierte Prozesse oder Tele-Reha – innovative Technologien schaffen neue Möglichkeiten für effizientes Arbeiten, bessere Betreuung und nachhaltiges Wachstum. Auf dieser Themenseite beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, Best Practices und digitale Lösungen, die den Alltag im Fitnessstudio oder in der Physiopraxis verändern. Dabei kommen Experten aus der Branche zu Wort und zeigen, wie Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.