Digitalisierung

mehr zum Thema

KI in der Physiotherapie: Wo die Technologie an ihre Grenzen stößt

Wie in vielen Bereichen sorgt KI auch in der Physiotherapie für Aufsehen. Doch bei aller Begeisterung für die technologischen Möglichkeiten ist es…

mehr Digitalisierung

Wie Fitnessstudios in der AI-Suche sichtbar bleiben

Wie gelingt es Fitnessstudios, mit ihren Webseiten auch in der AI-Suche sichtbar zu bleiben, und welche Schritte sind hierfür erforderlich? Diese…

mehr Digitalisierung

Wie digitale Assistenten Therapeuten entlasten und Behandlungen verbessern

Wie kann künstliche Intelligenz Therapeuten entlasten und die Therapie verbessern? Andreas Heck, Mitbegründer der Plattform Physiotutors, gibt…

mehr Physiotherapie

Hat sich KI schon in der Physiotherapie etabliert? Experten antworten!

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Physiotherapie nimmt zu. Experten diskutieren, wie KI administrative Aufgaben erleichtern und neue…

mehr Wissenschaft

Der Einsteigerguide für die Nutzung von KI im Praxisalltag

Von der digitalen Terminplanung bis zur intelligenten Trainingsanalyse – künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in den Praxisalltag. Doch wie gelingt…

mehr Digitalisierung

EGYM Business Suite: Mehr Durchblick, weniger Aufwand, mehr Erfolg

Mitglieder binden, Prozesse optimieren, Personal koordinieren, Wachstum steuern – der Alltag von Fitnessstudiobetreibern ist anspruchsvoller denn je.…

mehr Industrie

Vom Handgelenk ins Herz des Studios – wie Wearables Fitness neu vernetzen

Wearables sind längst mehr als Schrittzähler. Sie vernetzen Mitglieder mit Studios, machen Erfolge sichtbar und schaffen neue Geschäftsmodelle. Drei…

mehr Digitalisierung

TRINITY feiert Jubiläum: Das Führungstrio im Interview

Anlässlich des sechsjährigen Firmenjubiläums von TRINITY haben wir mit dem Führungstrio Aleksander Ostojic, Tim Horst und Julian Perge über wichtige…

mehr Digitalisierung

Myokraft: Symbiose aus Physiotherapie und Fitness

Bei Myokraft gehen Therapie und Training Hand in Hand, um Menschen nachhaltig zu einem gesunden Leben zu verhelfen. Die Philosophie des Studios…

mehr Unternehmensreport

Die Bedeutung von KI und Gamification – heute und in Zukunft: Experten im Interview

Welchen Einfluss haben KI und Gamification auf das Training und die Arbeitsabläufe im Fitnessstudio und welche Bedeutung werden diese beiden Themen…

mehr Digitalisierung

Marktübersicht Abrechnungsanbieter für Physiotherapiepraxen 2025

Die Abrechnung gehört zum festen Bestandteil des Alltags in jeder Physiotherapiepraxis – nicht zuletzt, um die Liquidität des Unternehmens…

mehr Physiotherapie

Wenn KI unsere Jobs übernimmt, wird Fitness zum neuen Prestige

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Roboter unsere Arbeit übernehmen – präzise, unermüdlich und kosteneffizient. Diese Zukunft ist keine ferne…

mehr Digitalisierung

Die Digitalisierung gehört zu den zentralen Treibern des Wandels in der Fitness- und Physiotherapiebranche. Ob smarte Trainingssteuerung, digitale Mitgliederverwaltung, automatisierte Prozesse oder Tele-Reha – innovative Technologien schaffen neue Möglichkeiten für effizientes Arbeiten, bessere Betreuung und nachhaltiges Wachstum. Auf dieser Themenseite beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, Best Practices und digitale Lösungen, die den Alltag im Fitnessstudio oder in der Physiopraxis verändern. Dabei kommen Experten aus der Branche zu Wort und zeigen, wie Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.