Digitalisierung

mehr zum Thema

Die Bedeutung von KI und Gamification – heute und in Zukunft: Experten im Interview

Welchen Einfluss haben KI und Gamification auf das Training und die Arbeitsabläufe im Fitnessstudio und welche Bedeutung werden diese beiden Themen…

mehr Digitalisierung

Marktübersicht Abrechnungsanbieter für Physiotherapiepraxen 2025

Die Abrechnung gehört zum festen Bestandteil des Alltags in jeder Physiotherapiepraxis – nicht zuletzt, um die Liquidität des Unternehmens…

mehr Physiotherapie

Wenn KI unsere Jobs übernimmt, wird Fitness zum neuen Prestige

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Roboter unsere Arbeit übernehmen – präzise, unermüdlich und kosteneffizient. Diese Zukunft ist keine ferne…

mehr Digitalisierung

KI-generierte Musik im Fitness­studio: Innovationssprung oder rechtliches Minenfeld?

In der Fitness- und Wellnessbranche wächst die Nachfrage nach innovativen, kosteneffizienten Musiklösungen. Viele Studios setzen vermehrt auf…

mehr Digitalisierung

Mit Gamification zu mehr Erfolg und Motivation im Fitnessstudio

Rund 70 % der Studiomitglieder leiden unter muskulären Dysbalancen oder Schmerzen. Wer sich im Training nicht sicher fühlt oder regelmäßig mit…

mehr Digitalisierung

Myokraft: Symbiose aus Physiotherapie und Fitness

Bei Myokraft gehen Therapie und Training Hand in Hand, um Menschen nachhaltig zu einem gesunden Leben zu verhelfen. Die Philosophie des Studios…

mehr Unternehmensreport

Digitaler Marketingerfolg: Eine Übersicht für Fitnessstudiobetreiber

Die Fitness- und Gesundheitsbranche wächst, und digitales Marketing wird zunehmend als Schlüssel zum Wachstum erkannt. Die Auswahl an Kanälen – von…

mehr Digitalisierung

Von der Herzfrequenzmessung zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung

Der Erfinder der drahtlosen Herzfrequenzmessung, Polar, blickt mittlerweile auf eine lange Tradition im Bereich Sport, aber auch Fitness und…

mehr Digitalisierung

Telematikinfrastruktur und Praxissoftware: Gemeinsam stark für die digitale Gesundheitsversorgung

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein Wegbereiter für das Gesundheitswesen von morgen. Mit ihr arbeiten Heilmittel- und Hilfsmittelberufe vernetzt,…

mehr Management

Wie läuft es mit der ­Blankoverordnung? Das sagen Physiotherapeuten!

Durch die Blankoverordnung sollten Physiotherapeuten mehr Freiheiten bei der Behandlung von Schultererkrankungen bekommen. Seit dem Start am 1.…

mehr Physiotherapie

Rechtssicherer Softwarewechsel: Tipps für Fitnessstudiobetreiber

Der Wechsel zu neuer Software bietet Chancen, aber auch rechtliche Risiken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aspekte – von der Datenherausgabe…

mehr Recht

Mit smarten Prozessen zu mehr Studiomitgliedschaften – MemberBoost CEO Adam Biegon im Interview

Mitgliedergewinnung und Kundenbindung sind die wohl wichtigsten Themen für Studiobetreiber. Wie MemberBoost dabei durch smarte Prozesse Studios…

mehr Marketing

Die Digitalisierung gehört zu den zentralen Treibern des Wandels in der Fitness- und Physiotherapiebranche. Ob smarte Trainingssteuerung, digitale Mitgliederverwaltung, automatisierte Prozesse oder Tele-Reha – innovative Technologien schaffen neue Möglichkeiten für effizientes Arbeiten, bessere Betreuung und nachhaltiges Wachstum. Auf dieser Themenseite beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, Best Practices und digitale Lösungen, die den Alltag im Fitnessstudio oder in der Physiopraxis verändern. Dabei kommen Experten aus der Branche zu Wort und zeigen, wie Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.