Bundesministerium für Gesundheit rät: Fit bleiben trotz Corona

mehr

Online-Petition der Fitnessstudio-Nutzer auf der Zielgeraden

mehr

Pronova BKK Studie: Lockdown kann psychische Erkrankungen verstärken

mehr

therapie LEIPZIG auf März 2022 verschoben

mehr

CoNFINE-Studie: Auswirkungen von Corona-bedingten Sportpausen

mehr

FIBO 2021 verschoben - Neuer Termin vom 24.-27. Juni

mehr

FACEFORCE entwickelt Kampagne für #gesundheitbrauchtfitness

mehr

Online-Petition erfüllt nach zwei Tagen Voraussetzung für Einzelaufruf

mehr

Neueste Entwicklungen, spannende Hilfsangebote der Industrie und der Zusammenhalt der Branchen während der Corona-Krise stehen im Mittelpunkt der Corona-Sonderseite. Die bundesweiten Schließungen von Fitness- und Gesundheitsanlagen im Rahmen der Corona-Virus-Krise hat eine Welle der Solidarität in der Branche ausgelöst. Es wurden bereits viele Angebote von der Industrie geschaffen, um Studiobetreibern in den Zeiten der Schließung zu helfen. Gleichzeitig setzt sich die Initiative deutscher Fitnessunternehmen unter dem Motto „Stay Strong – Stay Together!“ für die Solidarität, Zusammenhalt und Unterstützung innerhalb und außerhalb der Fitness- und Gesundheitsbranche ein.