Clubreport

Premium Fitness all inclusive – Das Happy Fit Premium in Konstanz

Das Happy Fit Premium, das im März eröffnete, ist bereits das zweite Studio in Konstanz und die mittlerweile fünfte Anlage, die Manuela und Janez Berg betreiben. Die neue Anlage setzt konzeptionell in Sachen Ausstattung, aber vor allem mit ihrem Design Maßstäbe.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Das 2.500 m2 große Happy Fit Premium wurde im März eröffnet und ist bereits das zweite Studio in Konstanz und das Fünfte, das Manuela und Janez Berg betreiben.
  • In nur vier Monaten Bauzeit wurde das Happy Fit Premium trotz zahlreicher Wasserschäden realisiert.
  • Das smarte, durchdachte Konzept spiegelt sich auf der Fläche in zehn Trainingszonen wider. Alle Bereiche können je nach Zielgruppe, Trainingsziel und Vorlieben für ein Ganzkörpertraining genutzt werden.
  • Die drei Saunen, die zahlreichen Entspannungsmöglichkeiten, der angrenzende Outdoorbereich und die Gestaltung auf 5-Sterne-Niveau sorgen für ein unvergessliches Wellnesserlebnis und machen den Wellnessbereich zu einem echten Highlight.
  • Im Happy Fit Premium in Konstanz sind alle Leistungen all inclusive – bei den Tarifmodellen variiert der Preis je nach Vertragslaufzeit.

Als ich vor dem neuen Happy Fit stehe, das sich in einem neuen, modernen, exklusiven Gebäude, umgeben vom Hampton by Hilton Hotel, B&B-Hotel und Hotel The Niu Flower, befindet, werfe ich einen neugierigen Blick durch die große Fensterfront. Was ich auf die Schnelle erkennen kann, macht Lust auf mehr. Dass der erste Eindruck sprichwörtlich zählt, wird dabei einmal mehr bestätigt. 

10 Trainingszonen in anspruchsvollem Design

Angekommen im Studio, nehme ich in der Lounge im Eingangsbereich Platz. Von meinem schwarzen Sessel aus schaue ich mich um. Die offene Bauweise ermöglicht es, dass ich schnell einen Großteil der Trainingsfläche überblicken kann.

Was sofort auffällt, ist, dass die Farben Schwarz und Gold sowie der helle Holzboden perfekt miteinander harmonieren und einen Großteil der Trainingsfläche bestimmen. Die zahlreichen stylischen Lampen setzen die einzelnen Bereiche gekonnt in Szene. Das moderne Mobiliar, wie z. B. die schwarzen Sessel und kleinen, goldenen Tische in der Lounge, die Blumendekors an den Wänden und Decken runden das Gesamtdesign perfekt ab.

Trainingsfläche des Happy Fit Premium in Konstanz
Die Farben Schwarz und Gold dominieren einen Großteil der Trainingsfläche und harmonieren perfekt mit dem hellen Holzboden (Bildquelle: © FAMOSO GmbH & Co. KG)

Unser Studiorundgang führt von der Lounge aus vorbei an der Theke, die der zentrale Anlaufpunkt für alle Mitglieder im Happy Fit Premium ist. Dabei passieren wir auch die bunte, zähnefletschende Godzilla-Statue, die als Hingucker im direkten Umfeld der Theke und Lounge „Angst und Schrecken“ verbreitet.

Während der Besichtigung erklärt Janez Berg, dass das Studio in zehn Trainingszonen gegliedert ist. Neben dem komplett mit Technogym-Geräten ausgestatteten Cardiobereich gibt es eine Functional Area, einen Plate-Loaded-Bereich, klassische Kraftgeräte, die rund um den milon-Zirkel platziert sind, und eine Seilzugstraße. Beim Design ist es gelungen, die verschiedenen Trainingsbereiche individuell zu gestalten und dennoch ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Beim five-Raum wurde z. B. durch die passende Tapete im Naturlook und Holz das Thema Schwarzwald aufgegriffen.

Trainingsfläche des Happy Fit Premium in Konstanz
Das Happy Fit Premium ist in insgesamt zehn Trainingszonen gegliedert (Bildquelle: © FAMOSO GmbH & Co. KG)

Im Plate-Loaded- und Freihantelbereich wurde an den Wänden mit glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gearbeitet, das maßgeblich zum einzigartigen Design und Ambiente beiträgt. Der Bereich mit den roten HOIST-Kraftgeräten dagegen hat eher Lifestylecharakter. An den Wänden sind Schriftzüge in hell beleuchteten Lettern angebracht. Das davor angebrachte Gitter verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas. Ein optisches Highlight auf der Trainingsfläche sind mit Sicherheit die goldenen Kraftgeräte von gym80, die mit einem neuen, hochwertigen Straußenleder gepolstert sind.

„Bei der Gestaltung habe ich Reinhold Stärk freie Hand gelassen. Ich arbeite schon so lange mit ihm und FAMOSO zusammen, dass ich ihm voll vertraue. Und wie man sieht, hat sich das einmal mehr ausgezahlt. Zudem kann ich mich zu 100 % auf unseren Studioleiter Daniele Paar verlassen, der einen ausgezeichneten Job macht.“

Janez Berg, Betreiber Happy Fit Premium

Dabei stand die ohnehin, mit nur vier Monaten, äußerst knapp bemessene Bauphase zunächst unter keinem guten Stern. Durch zahlreiche Wasserschäden wurden Reinhold Stärk und sein Mitarbeiterteam immer wieder ausgebremst.

Wellnessoase im asiatischen Stil

Der zweite Teil der Studiotour führt über eine stilvolle, schwarz-goldene Treppe in die untere Etage. Unten angekommen fallen sofort die großen hellen, neonfarbenen Pfeile an der Wand auf. Im hinteren Teil befindet sich der große Kursraum, in dem, wie bereits auf der Trainingsfläche, die Farbe Schwarz dominiert. Bei der Planung und Gestaltung des Raums wurden einige kleine, aber feine Details beachtet. So wurde an ausreichend Stauraum für das Equipment wie Steps, Hanteln und Kettlebells gedacht, die Indoor Cycling Bikes sind in einem extra angrenzenden Raum untergebracht, sodass der Kursraum stets aufgeräumt ist. Die aufwendig installierte Lichtstraße an der Decke ist auf die jeweilige Kursmusik abgestimmt.

Umkleiden und Wellnessbereich des Happy Fit Premium in Konstanz
Auf der unteren Etage befinden sich u. a. die Umkleiden und der exklusive asiatische Wellnessbereich (Bildquelle: © FAMOSO GmbH & Co. KG)

Im Untergeschoss befinden sich zudem die Umkleiden. Anders als im Rest des Studios wurden hier, nicht minder stilvoll, ganz bewusst vor allem helle Farbtöne verwendet. Über die Umkleiden gelangen die Mitglieder des Happy Fit Premium in den Wellnessbereich, der eher einer exklusiven asiatischen Wellnessoase gleicht. Beim Betreten des Entspannungsbereichs steuert man direkt auf eine Buddha-Statue zu. Diese wird stilistisch von einer halbrunden Sitzbank, zahlreichen Holzstäben sowie der großen runden Lampe inklusive Blumendekor beeindruckend in den Mittelpunkt gestellt. Zahlreiche Liegen, zwei Hängesessel, viel Grün an den Wänden erzeugen eine ganz spezielle, angenehme Atmosphäre.

Wellnessbereich des Happy Fit Premium in Konstanz
Der Wellnessbereich im asiatischen Stil ist eines der Highlights des Studios (Bildquelle: © FAMOSO GmbH & Co. KG)

Neben einer großen und kleinen finnischen Sauna können die Mitglieder in einer Biosauna schwitzen. Für die nötige Erfrischung sorgt die Getränkeanlage. Die direkt angrenzende Terrasse ist ebenfalls mit einigen Buddha-Statuen dekoriert und bietet die Möglichkeit, zu relaxen. „Es war nie vorgesehen, dass in dieses Gebäude ein Fitnessstudio integriert wird. Die Raumhöhe in den Umkleiden und im Wellnessbereich ist deshalb so gering, da das hier ursprünglich die Tiefgarage werden sollte“, erklärt Reinhold Stärk.

All inclusive, verschiedene Tarifmodelle

Im Happy Fit Premium in Konstanz sind alle Leistungen all inclusive. Bei den Tarifmodellen variiert der Preis je nach Vertragslaufzeit. Die Laufzeiten reichen von einem Monat über ein Jahr bis hin zu 2-Jahres-Mitgliedschaften. Zudem sind Tages-, 10-er- und Wochenkarten erhältlich. Für Pensionierte, Schüler, Auzubildende und Studenten gibt es weitere, vergünstigte Vertragsmodelle. Eine Besonderheit ist, dass per Vorauszahlung eine Premium-Mitgliedschaft über die Laufzeit von sechs Jahren zum Preis von 4.500 Euro (62,50 Euro pro Monat) abgeschlossen werden kann.

Fazit

Das Happy Fit Premium ist ein Musterbeispiel dafür, wie ein hochmodernes Premiumstudio konzipiert werden und aussehen sollte: offene Bauweise, anspruchsvolles Design, moderne Ausstattung und ein vielfältiges Trainings- und Wellnessangebot.

Studiobetreiber Janez Berg, Conny Wilser von der BODYMEDIA, Reinhold Stärk von FAMOSO (hinten v. l.) Betreiberin Manuela Berg und Carmen Stärk (vorne v. l.) mit dem Studiomaskottchen der Godzilla-Statue
Studiobetreiber Janez Berg, Conny Wilser von der BODYMEDIA, Reinhold Stärk von FAMOSO (hinten v. l.) Betreiberin Manuela Berg und Carmen Stärk (vorne v. l.) mit dem Studiomaskottchen der Godzilla-Statue (Bildquelle: © FAMOSO GmbH & Co. KG)

145 abgeschlossene neue Mitgliedschaften am Tag der offenen Tür im Oktober sind Beleg dafür, dass das neue Studio in der Stadt am Bodensee sehr gut ankommt. Auf der Website des Happy Fit Premium ist unter dem Menüpunkt Philosophie Folgendes zu lesen: „Wir bieten Premium Fitness & Wellness vom Feinsten.“ Eine Aussage und gleichzeitig ein Versprechen, das, davon konnte ich mich überzeugen, zu 100 % zutrifft.

Bildquelle Header: © FAMOSO GmbH & Co. KG

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.

    Mehr zu Constantin Wilser

Magazin

BODYMEDIA Fitness 6-2024 E-Book lesen

BODYMEDIA Fitness 6-2024

Mehr erfahren