Best Practice

Marktübersicht Unternehmensberatungen 2025

Unternehmensberater können Praxisinhaber dabei unterstützen, ihre Physiopraxis wirtschaftlich erfolgreicher zu führen, sei es bei ausgewählten Themen oder als langfristige Begleitung. In unserer Marktübersicht zeigen wir, welche Beratungen sich auf die Bedürfnisse der Physiotherapiebranche spezialisiert haben.

Wer den Schritt in die Selbstständigkeit als Physiotherapeut wagt, wird mit Herausforderungen konfrontiert, auf die die Ausbildung kaum vorbereitet hat. Statt rein therapeutischer Arbeit rücken plötzlich betriebswirtschaftliche Themen in den Vordergrund: Personalführung, Prozessgestaltung, Marketing, Unternehmensrecht und vieles mehr bestimmen nun den Praxisalltag. Viele Praxisinhaber fühlen sich zu Beginn überfordert – oft fehlt schlicht das nötige Know-how.

Einige versuchen, diese Lücken über Fortbildungen zu schließen. Andere suchen sich gezielt externe Unterstützung – zum Beispiel durch eine Unternehmensberatung. In vielen Branchen ist es völlig selbstverständlich, sich bei Engpässen oder strategischen Fragen Unterstützung von außen zu holen. In der Physiotherapiebranche wird dieser Schritt hingegen noch oft zögerlich gegangen – obwohl der Bedarf definitiv vorhanden ist.

Die richtige Beratung finden

Je nach individueller Situation kann es sinnvoll sein, sich gezielt auf bestimmte Themen wie Personalmanagement oder Marketing zu konzentrieren und dafür eine spezialisierte Beratung zu wählen. Wer sich jedoch zunächst einen Überblick verschaffen will, ist mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz gut beraten. So lässt sich gezielt erkennen, in welchen Bereichen tiefergehende Unterstützung notwendig ist. Daher bieten einige Berater auch längerfristige Begleitungen an, um Physiopraxen ganzheitlich zu betreuen.

Besonders in Umbruchsituationen – etwa bei strategischer Neuausrichtung, der Überwindung einer Krise oder dem Wunsch nach Weiterentwicklung – lohnt es sich, auf das Know-how erfahrener Berater zurückzugreifen. Diese bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern oft auch den nötigen Blick von außen, um Potenziale sichtbar zu machen.

Einige Unternehmensberatungen haben sich ausschließlich auf die Physiotherapie spezialisiert und kennen die branchenspezifischen Anforderungen genau. Andere wiederum arbeiten branchenübergreifend im Gesundheits- oder Fitnessbereich und bringen so auch Impulse aus angrenzenden Feldern ein.

Und dann gibt es Beratungen mit einem sehr breiten Kundenspektrum – sie liefern frische Perspektiven aus ganz anderen Branchen, benötigen aber oft etwas mehr Einarbeitungszeit, um sich auf die Besonderheiten einer Physiopraxis einzustellen.

Hier geht es zur Marktübersicht.

Bildquelle: © Rido – stock.adobe.com

Magazin

BODYMEDIA Physio 3-2025 E-Book lesen

BODYMEDIA Physio 3-2025

Mehr erfahren