Best Practice

mehr zum Thema

INJOY Pottfit: Premium-Fitness über den Dächern Dortmunds

Mitten im Herzen Dortmunds, liegt ein Fitnessstudio, das Maßstäbe setzen will: INJOY Pottfit. Hier trifft ein atemberaubender Ausblick über die Stadt…

mehr Clubreport

Durch bessere Kommunikation zu zufriedeneren Fitnessstudiomitgliedern

Wie viele Worte kennen Sie? Die Fähigkeit, erfolgreich zu kommunizieren, steht in der direkten Verbindung mit Ihrem Wortschatz. Denn was würde…

mehr Verkauf

Zusatzeinnahmen durch Kampfsport im Fitnessstudio

Falk Berberich und Robin Baumann führen erfolgreich drei Kampfsportschulen in Baden-Württemberg und sind als Franchise-Geber und Berater in der…

mehr Best Practice

Die Fitnessbranche in Polen

BODYMEDIA-Autor Hans Muench hat für uns einen Blick auf die Fitnessbranche in unserem Nachbarland Polen geworfen. So viel vorweg: Das Interesse an…

mehr Trends & Specials

So wird das Fitnessstudio zum Gesundheits-Hotspot

Fitnessstudios haben ein Problem: Sie lassen Menschen im Stich. Wer Schmerzen hat, hört oft auf – und kündigt. Aber was wäre, wenn Fitnessstudios…

mehr Physiotherapie

Fokus statt Multitasking: Mit zielgerichtetem Arbeiten zu besseren Ergebnissen

Kennen Sie das Gefühl? Nach einem langen Tag sehnt man sich eigentlich nach Sport, Familienzeit oder Gesprächen. Doch statt Aktivität zieht es einen…

mehr Best Practice

Wie gelingt der Softwarewechsel? Das sagen Experten!

Wann ist ein Softwarewechsel sinnvoll? Was ist im Vorfeld eines Anbieterwechsels zu beachten, woran erkennen Fitnessstudiobetreiber, welche Software…

mehr Digitalisierung

Erfolgreiche Kommunikation im Fitnessstudio: Strategien für Mitglieder- und Teambindung

Warum ist Kommunikation im Fitnessbereich so wichtig? Wie beeinflusst sie Mitgliederbindung, Markenpositionierung und den Erfolg eines Fitnessclubs?…

mehr Marketing

FitAktiv in Parchim – Von der Eröffnung zum Comeback nach dem Brand

Es war ein fulminanter Start: Die moderne Ausstattung, das vielfältige Kursangebot und der große Fitnessbereich auf 850 m² des Fitnessstudios der…

mehr Best Practice

Physiopark Verstappen: Aus Patienten werden Mitglieder

Der Physiopark Verstappen in Nettetal, NRW, besticht mit umfangreichen Therapie- und Sportangeboten auf 800 m². Das Konzept von Inhaber Marcel…

mehr Best Practice

aktiVital: Vom Fitnessstudio zum Gesundheitszentrum

In Dessau begann 2004 die Erfolgsgeschichte des aktiVital Gesundheitsclubs. Ursprünglich als Fitnessstudio gegründet, entwickelte sich aktiVital in…

mehr Physiotherapie

Expansion nach Spanien: Kraftwerk-Betreiber Daniel Müller im Interview

Daniel Müller, der mit seinem Vater dreizehn erfolgreiche Kraftwerk-Fitnessstudios in Saarland und Rheinland-Pfalz betreibt, lebt nun überwiegend auf…

mehr Best Practice

Im Rahmen eines Best Practice kann anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt werden wie Produkte, Dienstleistungen oder Modelle in einen Fitness-Club bestmöglich integriert werden können. Von den Kollegen aus der Fitnessbranche zu lernen, hilft dem Fitness-Club-Betreiber Umsetzungsstrategien, die bereits in anderen Fitness-Club umgesetzt wurden zu adaptieren und so erfolgreich umzusetzen.