Best Practice

mehr zum Thema

Bei Expansionen ist darauf zu achten, nicht zu schnell zu wachsen

Immer mehr Fitnessstudiobetreiber entscheiden sich für mehrere Standorte und die Gründung einer kleinen, regionalen Kette. Auch Sebastian Stub,…

mehr Best Practice

Fitnessstudios digitaler und gesundheitsorientierter gestalten

Viele Fitnessstudiobetreiber nutzen die Zeit der Schließung sinnvoll, ein Beispiel ist das iQ Fitness im Quartier in Renchen. Während der Zwangspause…

mehr Best Practice

Neue Zielgruppen spielerisch gewinnen

Das GuFiE in Rödermark, das 2018 eröffnet wurde, steht für Gesundheit, Fitness und Erlebnis und setzt seinen Schwerpunkt auf ein vielseitiges…

mehr Best Practice

Unternehmensstrategie: Vom Therapeuten zum Physiounternehmer entwickeln

Der Praxisalltag von Physiotherapeuten artet zu häufig in Stress aus. Der Spaß bei der Arbeit bleibt aus und zudem bleibt am Ende des Monats zu wenig…

mehr Physiotherapie

Kombination aus Therapie und Training – das Modell der Zukunft

Beim Gedanken an Physiotherapiepraxen haben wohl die meisten altmodisch eingerichtete Räumlichkeiten vor Augen. Dieses Image bediente auch Michael Bol…

mehr Best Practice

Hygiene- und Sicherheitskonzept für Fitnessstudios

Dieser Artikel gibt Empfehlungen aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, was Studiobetreiber bei der Erstellung und Dokumentation ihrer…

mehr Best Practice

Die Mitgliederdokumentation mithilfe des richtigen Beschwerdemanagements steigern

Egal ob es sich um kleine Hinweise über die leere Seife im WC, die Ausstattung im Club oder über schwerwiegendere Beschwerden über das Personal oder…

mehr Management

Mitglieder in Krisenzeiten bei Laune halten

Was möchte jedes Studio und Unternehmen? Genau: herausragende Kundenbindung! Gerade in Krisenzeiten ist das eine absolut herausfordernde Aufgabe. Umso…

mehr Best Practice

Ganzheitlicher Gesundheitsanbieter auf Expansionskurs

Das Familienunternehmen M4Fitness um Geschäftsführer Michael Kemper ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Die Zahl 4 bei M4Fitness steht für…

mehr Best Practice

„Der Aspekt der Aktivität wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen“

Das Therapiezentrum Burgmannshof wurde von Geschäftsführer Fabian Hapke seit der Gründung 1992 stetig weiterentwickelt. Zum vielfältigen Angebot des…

mehr Physiotherapie

Ein Stück Bundesliga für alle

Die neue Zentrale von Borussia Mönchengladbach ist Sinnbild für die Erfolge der letzten Jahre. Der 33 Millionen Euro teure Komplex, der nach seinem…

mehr Best Practice

Immer mehr Patienten werden anschließend zu Kunden

Fitness, Physiotherapie, Rehasport und Wellness – das sind die vier Säulen des Gesundheitszentrums Diez im Oraniencenter. Das Team besteht aus…

mehr Best Practice

Im Rahmen eines Best Practice kann anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt werden wie Produkte, Dienstleistungen oder Modelle in einen Fitness-Club bestmöglich integriert werden können. Von den Kollegen aus der Fitnessbranche zu lernen, hilft dem Fitness-Club-Betreiber Umsetzungsstrategien, die bereits in anderen Fitness-Club umgesetzt wurden zu adaptieren und so erfolgreich umzusetzen.