Best Practice

mehr zum Thema

Erst Umsatz sichern, dann Kosten sparen

„Sobald Corona vorbei ist, geht’s wieder aufwärts. Schließlich ist doch jetzt jeder für Gesundheit und Prävention sensibilisiert.“ Das gesteigerte…

mehr Management

„Weniger ist mehr!“

Was gilt es bei der Studioplanung von neuen Anlagen oder beim Um- und Ausbau zu beachten? Wie unterscheiden sich international die Vorstellungen der…

mehr Design

Die nächste Generation Physiopraxis?

Jung und wild: David Kunzmann hat sich in Karlsruhe eine Praxis aufgebaut, mit der er seine Vision modernster Physiotherapie umsetzt. Im Fokus stehen…

mehr Physiotherapie

Empfehlungen für das Management

Der Rückblick auf die Entwicklung des Marktes für Fitnessstudios in Deutschland seit 1970 zeigt, dass es sich um eine dynamisch wachsende als auch…

mehr Management

Studioplanung Schritt für Schritt

Bei der Planung einer Fitnessanlage ist eine strukturierte Vorgehensweise und das Beachten einiger grundsätzlicher Entscheidungen und Faktoren…

mehr Best Practice

Beschwerdemanagement: So viel mehr als ein Kundengespräch

Guter Service und Kundenorientierung werden in der heutigen Zeit vom Kunden als Grundvoraussetzung angesehen. Dazu gehört auch der professionelle…

mehr Management

Nach Flutkatastrophe: Robinson WellFit Rheinbach wiedereröffnet

Die Folgen der Flutkatastrophe vom 14. Juli sind verheerend. Alleine im Ahrtal mussten 133 Menschen sterben, zahlreiche Gebäude und Straßen wurden…

mehr Clubreport

Warum Mitglieder wirklich kündigen

Corona hat diese bisher eiserne Regel gebrochen und das Jahresanfangsgeschäft zunichte gemacht. Da, allen Bemühungen zum Trotz, die Sommermonate dies…

mehr Best Practice

Marktübersicht Profit-Center

Um Zusatzeinnahmen zu erhöhen und das Gesamtunternehmen nach vorne zu bringen, sind Profit-Center eine gute Ergänzung im Portfolio eines Fitness- und…

mehr Best Practice

Das 1x1 der Kundenbindung

Jeder Unternehmer wünscht sich loyale Kunden, die ihm lange die Treue halten und positiv gegenüberstehen. Dafür muss er aber auch etwas tun, denn oft…

mehr Best Practice

Bei Expansionen ist darauf zu achten, nicht zu schnell zu wachsen

Immer mehr Fitnessstudiobetreiber entscheiden sich für mehrere Standorte und die Gründung einer kleinen, regionalen Kette. Auch Sebastian Stub,…

mehr Best Practice

Fitnessstudios digitaler und gesundheitsorientierter gestalten

Viele Fitnessstudiobetreiber nutzen die Zeit der Schließung sinnvoll, ein Beispiel ist das iQ Fitness im Quartier in Renchen. Während der Zwangspause…

mehr Best Practice

Im Rahmen eines Best Practice kann anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt werden wie Produkte, Dienstleistungen oder Modelle in einen Fitness-Club bestmöglich integriert werden können. Von den Kollegen aus der Fitnessbranche zu lernen, hilft dem Fitness-Club-Betreiber Umsetzungsstrategien, die bereits in anderen Fitness-Club umgesetzt wurden zu adaptieren und so erfolgreich umzusetzen.