Best Practice

mehr zum Thema

Studioplanung Schritt für Schritt

Bei der Planung einer Fitnessanlage ist eine strukturierte Vorgehensweise und das Beachten einiger grundsätzlicher Entscheidungen und Faktoren…

mehr Best Practice

Beschwerdemanagement: So viel mehr als ein Kundengespräch

Guter Service und Kundenorientierung werden in der heutigen Zeit vom Kunden als Grundvoraussetzung angesehen. Dazu gehört auch der professionelle…

mehr Management

Nach Flutkatastrophe: Robinson WellFit Rheinbach wiedereröffnet

Die Folgen der Flutkatastrophe vom 14. Juli sind verheerend. Alleine im Ahrtal mussten 133 Menschen sterben, zahlreiche Gebäude und Straßen wurden…

mehr Clubreport

Warum Mitglieder wirklich kündigen

Corona hat diese bisher eiserne Regel gebrochen und das Jahresanfangsgeschäft zunichte gemacht. Da, allen Bemühungen zum Trotz, die Sommermonate dies…

mehr Best Practice

Marktübersicht Profit-Center

Um Zusatzeinnahmen zu erhöhen und das Gesamtunternehmen nach vorne zu bringen, sind Profit-Center eine gute Ergänzung im Portfolio eines Fitness- und…

mehr Best Practice

Das 1x1 der Kundenbindung

Jeder Unternehmer wünscht sich loyale Kunden, die ihm lange die Treue halten und positiv gegenüberstehen. Dafür muss er aber auch etwas tun, denn oft…

mehr Best Practice

Bei Expansionen ist darauf zu achten, nicht zu schnell zu wachsen

Immer mehr Fitnessstudiobetreiber entscheiden sich für mehrere Standorte und die Gründung einer kleinen, regionalen Kette. Auch Sebastian Stub,…

mehr Best Practice

Fitnessstudios digitaler und gesundheitsorientierter gestalten

Viele Fitnessstudiobetreiber nutzen die Zeit der Schließung sinnvoll, ein Beispiel ist das iQ Fitness im Quartier in Renchen. Während der Zwangspause…

mehr Best Practice

Neue Zielgruppen spielerisch gewinnen

Das GuFiE in Rödermark, das 2018 eröffnet wurde, steht für Gesundheit, Fitness und Erlebnis und setzt seinen Schwerpunkt auf ein vielseitiges…

mehr Best Practice

Unternehmensstrategie: Vom Therapeuten zum Physiounternehmer entwickeln

Der Praxisalltag von Physiotherapeuten artet zu häufig in Stress aus. Der Spaß bei der Arbeit bleibt aus und zudem bleibt am Ende des Monats zu wenig…

mehr Physiotherapie

Kombination aus Therapie und Training – das Modell der Zukunft

Beim Gedanken an Physiotherapiepraxen haben wohl die meisten altmodisch eingerichtete Räumlichkeiten vor Augen. Dieses Image bediente auch Michael Bol…

mehr Best Practice

Hygiene- und Sicherheitskonzept für Fitnessstudios

Dieser Artikel gibt Empfehlungen aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, was Studiobetreiber bei der Erstellung und Dokumentation ihrer…

mehr Best Practice

Im Rahmen eines Best Practice kann anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt werden wie Produkte, Dienstleistungen oder Modelle in einen Fitness-Club bestmöglich integriert werden können. Von den Kollegen aus der Fitnessbranche zu lernen, hilft dem Fitness-Club-Betreiber Umsetzungsstrategien, die bereits in anderen Fitness-Club umgesetzt wurden zu adaptieren und so erfolgreich umzusetzen.