Aus- & Weiterbildung

mehr zum Thema

Das sind Red Flags beim Recruiting

Sollte einfach jeder Bewerber, unabhängig von seinen Fähigkeiten und Verhaltensweisen, eingestellt werden, um die Behandlung der Patienten zu…

mehr Physiotherapie

Führungskräfte vs. Azubis: So funktioniert die Zusammenarbeit

Anders als früher erwarten Auszubildende heutzutage mehr vom auszubildenden Unternehmen und ihren Vorgesetzten. Vor allem, dass sie ihnen auf…

mehr Personal

Fachkräftemangel: Eine Misere ohne Ausweg?

Als Unternehmer möchte man lieber gestalten, als von äußeren Rahmenbedingungen abhängig zu sein. Das ist in der Physiotherapie gar nicht so einfach,…

mehr Personal

10 praktische Tipps für ein erfolgreiches Onboarding im Fitness- und Gesundheitsstudio

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Einstieg neuer Mitarbeiter optimal zu gestalten. Gerade in der Fitness- und Physiobranche, wo die…

mehr Aus- & Weiterbildung

Nachwuchs fördern und profitieren: Experten im Interview

Worauf kommt es bei der Führung von Nachwuchskräften an? Wie können Auszubildende und Studenten langfristig an ihr Unternehmen gebunden werden und…

mehr Aus- & Weiterbildung

Richtig Ausbilden: So bleiben die Fitness-Azubis im Unternehmen

Im Jahr 2023 wurden 545.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet. 228.000 dieser Stellen, also gut 40 %, blieben unbesetzt. Die Zahl der dualen…

mehr Aus- & Weiterbildung

Erfolgsformel Prävention: Kursplan mit zertifizierten Trainings erweitern

Zertifizierte Präventionstrainings zielen darauf ab, Beschwerden vorzubeugen, bevor sie entstehen. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, für…

mehr Best Practice

Marktübersicht Bildungsanbieter für Prävention, Rehabilitation und Trainingslehre

Physiotherapeuten sind äußerst wissbegierig und legen großen Wert darauf, immer auf dem aktuellen Wissensstand zu sein, um ihre Patienten bestmöglich…

mehr Physiotherapie

Marktübersicht: Ausbildungsinstitute für die Fitnessbranche

Das Angebot der Fitnessclubs wächst beständig und genauso wachsen die Anforderungen an die Trainer, Verkäufer und Servicekräfte. Da ist eine gute…

mehr Aus- & Weiterbildung

Neue IFAA Hochschule startet im Oktober

Ab Oktober werden die ersten Studierenden am neuen IFAA Campus in Ketsch ihr Studium beginnen. Alle Infos zu den Studiengängen der IFAA und wie…

mehr Aus- & Weiterbildung

Duales Studium zum Ernährungscoach

Ernährungscoaches erweitern mit ihrer kompetenten Betreuung und Beratung das Angebot der Fitnessstudios um eine attraktive Einnahmequelle. Mit dem…

mehr Ernährung

Zwei Tage intensiver Austausch beim Aufstiegskongress 2022

Am 7. und 8. Oktober 2022 fand der Aufstiegskongress 2022 endlich live statt. Die Veranstalter – die Deutsche Hochschule für Prävention und…

mehr Messen & Events

Die Aus- und Weiterbildung spielt in der Fitnessbranche eine übergeordnete Rolle. Nur gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter können optimal auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingehen. Für die Aus- und Weiterbildung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Neben einer beruflichen Ausbildung hat sich insbesondere die akademische Aus- und Weiterbildung an Hochschulen durchgesetzt.

Es gibt viele Akademien, Bildungseinrichtungen und Zentren für die berufliche Fortbildung und Qualifizierung für Fitnesstrainer, aber auch Theken- und Promotionmitarbeiter. Diese Kenntnisse können sich Ihre Mitarbeiter bei einem anerkannten Institut für Aus- und Weiterbildung aneignen.