Listflix untersuchte die Zahl der Physiotherapiepraxen je Bundesland sowie die Anzahl der Physiopraxen pro 100.000 Einwohner. Die Daten hierzu stammen aus der unternehmenseigenen Datenbank sowie den Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Hamburg weist die höchste Dichte an Physiotherapiepraxen auf
Die meisten Physiotherapiepraxen pro 100.000 Einwohner gibt es in Hamburg. Der Wert liegt hier bei 38,2 Praxen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bayern mit 37,4 Praxen pro 100.000 Einwohnern und Sachsen mit 37,1. Die geringste Dichte an Physiotherapiepraxen weist Sachsen-Anhalt mit einem Wert von 23,1 auf.
Hat NRW den größten Mangel an Physiotherapeuten?
Unabhängig von der Einwohnerzahl befinden sich die meisten Physiotherapiepraxen in Nordrhein-Westfalen. Hier gibt es 5.447 Physio-Unternehmen. Das ist beinahe ein Fünftel aller Physio-Praxen in ganz Deutschland. Gleichzeitig beträgt die Dichte der Physio-Praxen in NRW nur 30,5 und belegt damit den letzten Platz im Vergleich der alten Bundesländer. Aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte lässt sich daraus der Schluss ziehen, dass der Mangel an Physiotherapeuten in NRW im bundesweiten Vergleich am größten ist.
Die Branchenanalyse untersuchte ebenfalls die Dichte an Physio-Praxen in deutschen Großstädten. Bonn, Leipzig und Dresden schnitten hier besonders gut ab, während Duisburg, Essen und Frankfurt a. M. die geringste Dichte aufweisen.
Die vollständige Analyse können Sie sich hier anschauen.
Bildquelle: © Grady Reese/peopleimages.com – stock.adobe.com