Wirtschaftliche Stimmung in der Physiotherapie aktuell leicht positiv

Bildquelle: © Louis-Photo - stock.adobe.com

Die Stimmung der nichtärztlichen Heilberufe ist im Vergleich zum 1. Quartal 2024 gesunken. Trotzdem wird die wirtschaftliche Stimmung in der Physiotherapie aktuell als positiv bewertet. Als besondere Herausforderung werden die Umsetzung der politischen Vorgaben genannt.

Während die Stimmung bei den Heilberufen insgesamt zurückging, zeigt das Trendbarometer der Ergotherapeuten (+ 13,7 Punkte) und Apotheker (+ 0,4 Punkte) einen Anstieg. Obwohl die Physiotherapeuten einen leichten Rückgang zu verzeichnen haben, sind sie doch insgesamt positiv gestimmt. Noch besser wird die wirtschaftliche Stimmung von den Ergotherapeuten und Heilpraktikern wahrgenommen.

Politische Entscheidungen sind Hauptstörfaktor

Die Untersuchung der Stiftung Gesundheit ermittelt zudem, welche Störfaktoren sich auf die Zufriedenheit in den Heilberufen auswirken. Der wichtigste Störfaktor sind politische Entscheidungen, nach denen sich die Heilberufe zu richten haben. Die Personalsituation bzw. Fachkräftemangel wird nur von 38,1 % der Befragten genannt. Hier wäre es spannend gewesen, die Angaben der einzelnen Heilberufe zu sehen, um einen Wert für die Physiotherapie alleine zu bekommen.

Physiotherapeuten erwarten gleichbleibende wirtschaftliche Lage

Nur 5,6 % der Physiotherapeuten erwarten eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. Mit 74,8 % gab der größte Teil der befragten Physiotherapeuten an, eine gleich bleibende wirtschaftliche Lage zu erwarten. 19,6 % erwarten eine Verschlechterung der Situation.

Alle Ergebnisse zur Befragung der Stiftung Gesundheit lesen Sie hier.

Bildquelle: © Louis-Photo - stock.adobe.com

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser