Wie SKILLCOURT die Therapie effizienter, moderner und wirksamer macht

Bildquelle: © SKILLCOURT GmbH

SKILLCOURT bietet mit dem Diagnostik- und Trainingssystem eine praxisorientierte Lösung, die visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten kombiniert trainiert, dabei Kopf und Körper gleichermaßen fördert und mittels innovativer Lasertechnologie die Bewegungen exakt misst.

Auf wissenschaftlicher Basis passt sich der SKILLCOURT so der menschlichen Biologie an und wird vor allem in der Physiotherapie eingesetzt:

  • Funktionelle Diagnostik
  • Return-to-Prozesse
  • Biofeedback-Training
  • Neuro-Rehabilitation
  • Sensomotorik-Training

SKILLCOURT auf der therapie LEIPZIG

Wer SKILLCOURT live erleben möchte, hat vom 8. bis 10. Mai auf der therapie in Leipzig (Halle 3, Stand B09) die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von den Einsatzmöglichkeiten zu machen.

Die Übungen sind für alle Alters- und Fitnesslevels geeignet – von Kindern über Erwachsene bis hin zu Senioren und Athleten – und unterstützen die Leistungsfähigkeit in Beruf, Alltag und Sport.

SKILLCOURT setzt Maßstäbe für die Therapie der Zukunft  

Durch die Verbindung aus Diagnostik, Training und Technologie entsteht ein System, das nicht nur Patienten ganzheitlich fördert, sondern auch den Arbeitsalltag von Therapeuten erleichtert und Praxen wirtschaftlich stärkt

Die Einsatzmöglichkeiten von SKILLCOURT in der Therapie reichen von der funktionellen Diagnostik über Return-to-Prozesse bis hin zur Neuro-Rehabilitation.

Bildquelle: © SKILLCOURT GmbH