EGYM Health & Wiesn: Wie digitale Technologien die Branche verändern – und Studiobetreiber davon profitieren

Bildquelle: © EGYM SE

Am 23. September fand die zweite Auflage von „EGYM Health & Wiesn“ im Münchner EGYM-Headquarter statt. Im Rahmen der ausverkauften Veranstaltung konnten sich die Gäste ein greifbares Bild davon machen, wie digitale Technologien die Fitness- und Gesundheitsbranche verändern – und welchen konkreten Nutzen Fitnessstudios daraus ziehen können.

Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin verdeutlichte mit vielen Beispielen aus seiner langjährigen Fußballspiel-Karriere, was Entscheidungsstärke und moderne Führung im Alltag bedeuten. Im Anschluss gaben Gastgeber Jan Scherzer, VP Sales DACH, und Physio-Lead Stefan Küper spannende Einblicke in die inzwischen 15-jährige Entwicklung von EGYM – vom Start-up bis zum größten offenen Ökosystem der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, Isabell Winkhardt und Conny Wilser von der BODYMEDIA sowie Jan Scherzer von EGYM (v. l.)

Dabei hoben sie hervor, dass der enge Schulterschluss mit den Studios bzw. Kunden der Schlüssel für den heutigen Erfolg sei. Denn klar ist: Einmal gut gewesen zu sein reicht nicht, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um die Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten zu können, so Jan Scherzer, sei es wichtig, den Weg vom traditionellen Studio zur vernetzten Einrichtung zu gehen. Er betonte zudem, dass KI dafür da sei, um Arbeitsprozesse zu optimieren und effizient zu gestalten, um das jeweilige Unternehmen bestmöglich auszurichten. Die Herausforderung für Studio- und Praxisbetreiber sei es, sich mit KI zu beschäftigen und bestmöglich einzusetzen.

Impulse für die Branche lieferten zudem spannende Vorträge, unter anderem von Angelina Zirkel, Country Manager seca, über perfektes Onboarding – ganz praxisnah am Beispiel des jüngsten gemeinsamen Produkts, dem EGYM Fitness Hub seca edition, erläutert.

Angelina Zirkel von seca bei ihrem Vortrag

Zu den weiteren Referenten zählten Dr. Kurt Mosetter, der gemeinsam mit seinem Bruder Reiner Mosetter das Dr. Mosetter Prinzip® entwickelt hat, Rechtsanwalt Dr. Hans Geisler und Julian Schwerdfeger, Dr. Geisler, Dr. Franke & Kollegen, Nick Bol Co-Geschäftsführer von Myokraft, Dr. Frank Schifferdecker-Hoch von FPZ sowie Roland Guggemos von EGYM Wellpass.

Parallel boten Partnerstände von seca, Life Fitness, Matrix, DSB-ONE und Sensopro Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnehmer hatten zudem die Gelegenheit, alle aktuellen EGYM-Produkte sowie das Partner-Equipment aus dem EGYM-Ökosystem zu testen.

Wiesn-Gaudi

Bei Health & Wiesn wurde nicht nur jede Menge Wissen vermittelt, auch der Spaß kam nicht zu kurz. Zur Einstimmung auf den zweiten Teil der Veranstaltung fand am Nachmittag eine zünftige Bayerische Olympiade inklusive Maßkrugstemmen statt. Im Anschluss ging es für einen Großteil der Besucher weiter. Per Bus ging es zur Wiesn, wo im Armbrustschützenzelt standesgemäß gefeiert wurde.

Bildquelle: © EGYM SE; BODYMEDIA