Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen

Bildquelle: © Johannes – stock.adobe.com

Wellhub gab am 25.03.2025 den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme von Urban Sports Club bekannt. Das Ziel der strategischen Übernahme ist es, bestehende Wellbeing-Benefits für Unternehmen und Mitarbeitende zu verbessern und die Reichweite für Wellbeing-Partner zu vergrößern.

Durch die Übernahme wird das neue Unternehmen ein erweitertes Netzwerk von 34.500 Firmenkunden und 83.000 Wellbeing-Partnern bedienen, darunter Premium-Fitnessstudios, Boutique-Studios und digitale Anbieter. So werden mehr Unternehmen in der Lage sein, ihren Mitarbeitenden auf einfache Weise erschwingliche Gesundheitsprogramme mit digitalen Optionen und vor Ort zu bieten. Urban Sports Club trägt dazu mit seinem Netzwerk in 7 Ländern und Wellhub mit seiner Marktpräsenz in 11 Ländern bei.

„Die gewachsene Präsenz von Urban Sports Club in Europa […] machen das Unternehmen zu einem idealen Partner, um die steigende Nachfrage nach ganzheitlichen Wellbeing-Lösungen für Unternehmen und Mitarbeiterbenefits zu bedienen.“

Cesar Carvalho, CEO Wellhub

Im Rahmen der Übernahme werden die Mitbegründer und Co-CEOs von Urban Sports Club, Moritz Kreppel und Benjamin Roth, weiterhin eine aktive Rolle bei Urban Sports Club einnehmen, gleichzeitig aber auch in das neue Unternehmen investieren, um die gemeinsame Zukunftsvision zu unterstützen. Außerdem schließen sie sich dem globalen Führungsteam von Wellhub an, um ihre wertvolle regionale Expertise und ihre Branchenbeziehungen einzubringen.

„Der Zusammenschluss ist eine große Chance für uns, schneller zu wachsen und den Markt mit neuen Ideen und Innovationen voranzutreiben.“

Benjamin Roth, CEO Urban Sports Club

Urban Sports Club wird weiter eigenständig agieren, während beide Unternehmen auf eine nahtlose Integration und Service für Partner und Kunden hinarbeiten. Wellhub wird sich dabei auf seine B2B-Strategie und Urban Sports Club weiterhin auf seine bewährten Angebote konzentrieren. Der Vollzug des Zusammenschlusses steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden.

Bildquelle: © Johannes – stock.adobe.com