Wellhub und Urban Sports Club fusionieren

Bildquelle: © Urban Sports GmbH

In einem 600-Millionen-Dollar-Deal hat Wellhub nun Urban Sports Club übernommen. Durch den Zusammenschluss entsteht die weltweit größte Corporate-Wellbeing-Plattform, die fünf Millionen Abonnenten mit 97.000 Partnern in 18 Ländern verbindet.

Die Fusion soll einen neuen Standard für betriebliche Gesundheitsleistungen setzen, um eine der größten Herausforderungen von Unternehmen zu adressieren: geringe Nutzungsquoten von Benefit-Programmen trotz hoher Investitionen. Laut einer aktuellen Gallup-Studie fühlen sich nur 22 % der Beschäftigten vom Unternehmen in ihrem Wohlbefinden unterstützt, verglichen mit 49 % im Jahr 2020. Die neue Plattform zielt darauf ab, diese „Wellbeing-Lücke“ durch ein stärkeres Mitarbeiter-Engagement zu schließen.

Cesar Carvalho, Mitbegründer und CEO von Wellhub, erklärt die strategische Bedeutung: Es sei weit mehr als ein Zusammenschluss; man schaffe einen neuen Standard für Employee Wellbeing. Zu lange seien Corporate Benefits eine reine „Abhak“-Übung gewesen, in die massiv investiert wurde, die jedoch von den Mitarbeitenden kaum in Anspruch genommen wurde. 

„Viele Unternehmen geben mehr für Kaffee und Alkohol aus als für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden, obwohl 75 % der Gesundheitsausgaben vermeidbar wären. Bei unserem Zusammenschluss mit Urban Sports Club geht es nicht nur darum, das Unternehmen zu vergrößern. Wir wollen die Nutzung eines Wellbeing-Benefits fördern, der von den Mitarbeitenden tatsächlich angenommen wird. Dies ist eine strategische Entscheidung für jedes Unternehmen, das Mitarbeitende gewinnen, binden und fördern und dabei gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen und nachhaltiges Wachstum erzielen möchte.“

Cesar Carvalho, Mitbegründer und CEO von Wellhub

Das fusionierte Unternehmen bietet nun ein umfassendes globales Netzwerk für Fitness- und Wellbeing-Angebote, von Fitnessstudios bis hin zu Apps für Achtsamkeit und Ernährung. Davon sollen Unternehmen, Mitarbeitende und Partner gleichermaßen profitieren. Die Gründer von Urban Sports Club, Moritz Kreppel und Benjamin Roth, beteiligen sich durch ein Reinvestment an der gemeinsamen Mission.

Bildquelle: © Urban Sports GmbH