Das Wichtigste in Kürze:
- Fitness gewinnt weiterhin an Beliebtheit.
- Gruppensport-Aktivitäten werden immer beliebter.
- Wellness und Regeneration entwickeln sich zu einem Schwerpunkt.
Reformer Pilates, Boxing Fitness oder Social Fitness Events – die von Urban Sports Club ermittelten Fitnesstrends 2025 stehen für Vielfalt, Gemeinschaft und einen nachhaltigen Weg zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben.
So trainierte Deutschland 2024
Im Schnitt trainierten Mitglieder fünfmal im Monat – einmal mehr als im Vorjahr und besuchten sieben Partnerstandorte, wobei sie vier unterschiedliche Sportarten ausübten. Die beliebteste Sportkategorie blieb hierbei unangefochten Fitness, mit 42 % aller Buchungen, gefolgt von Yoga, mit 13 % auf dem zweiten Platz.
Erstmalig landete Indoor Cycling, mit 7 % aller Check-ins auf dem dritten Platz. Den vierten Platz teilten sich die Kategorie Bouldern und Schwimmen mit 6 % gefolgt von Pilates mit 3 %.
Mitgliederverhalten entschlüsselt
Doch nach welchen Kriterien entscheiden Mitglieder, welchen Partnerstandort von Urban Sports Club sie besuchen wollen? Die kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt auf, dass 88 % der Mitglieder ein Studio aufgrund der Entfernung auswählen, während 74 % ihre Entscheidung auf den verfügbaren Sportaktivitäten ausrichten.
Darüber hinaus gaben 27 % an, dem eigenen Lieblingspartner treu zu bleiben und 24 % berücksichtigen die Auslastung der Kurse. 20 % wählten Kurse aufgrund des Trainers oder Coaches aus, während sich 15 % von Empfehlungen von Freunden beeinflussen lassen.
„Unsere kürzliche Umfrage zeigt, dass rund 79 % der Urban Sports Club Mitgliedern neue Sportarten und Partnerstandorte ausprobieren möchten – eine Steigerung von 10 % zum Vorjahr. Diese Experimentierlust bringt unseren Partnern definitiv neue, spannende Zielgruppen in die Studios.”
Patrick Soxhlet, VP Partner Management Urban Sports Club
Top-5 Empfehlungen von Urban Sports Club für 2025
1. Reformer Pilates
Pilates mit dem Reformer, einem speziellen Trainingsgerät, das durch seine federbasierte Konstruktion gezielte Widerstandsübungen ermöglicht, erlebt derzeit einen regelrechten Hype. 7 % der Mitglieder von Urban Sports Club haben Pilates Reformer dieses Jahr mindestens einmal ausprobiert.
Denn die dort angewandte Methode bietet ein umfassendes Ganzkörpertraining, das insbesondere die tiefliegende Muskulatur anspricht und die Core-Stabilität verbessert. 2025 wird einen wahren Pilates Reformer Boom erleben, mit zahlreichen neuen Standorteröffnungen, wie zum Beispiel von Holmes Place Boutique, Roform oder YTTP.
2. Social Fitness Events & Experiences
Sei es bei einem spannenden Beachvolleyball-Match, gemeinsamen Sprints beim wöchentlichen Gruppentreffen oder der letzte Burpee bei einem coolen Hyrox-Double – Fitness-Erlebnisse bringen Fremde zusammen, neue Freundschaften werden geknüpft und die Motivation wird gesteigert.
31 % der Mitglieder gaben an, gerne mit Freunden zu trainieren und 36 % der Mitglieder erläuterten, dass sie dank ihrer Urban Sports Club Mitgliedschaft neue Leute kennengelernt oder neue Freunde gefunden haben.
3. Boxing Fitness
Der Trend Boxing Fitness kombiniert die dynamischen Bewegungen des Boxens mit intensiven Cardio- und Kraftübungen, um ein Ganzkörpertraining der Extraklasse zu bieten. Egal, ob Einsteiger oder Profi – hier werden Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und mentale Stärke trainiert.
46,3 % unserer Mitglieder gaben an, dass sie besonders gerne Kursformate nutzen, während 29,2 % freies Training bevorzugen. Boxing-Fitness-Kursformate, ist sich Patrick Soxhlet sicher, werden von dieser Entwicklung sehr stark profitieren.
4. Gesunder Rücken
Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden im Alltag. Zur Vorbeugung sind besonders Kurse beliebt, die moderne Trainingsmethoden mit Elementen aus Yoga, Pilates und Functional Training verbinden. Rückenkurse sind ein Must-have für 2025 und die entsprechenden Angebote machten bereits dieses Jahr rund 14 % aller Buchungen bei Urban Sports Club aus.
5. Wellness & Regeneration
Erholung und Wellness rücken als zentraler Bestandteil eines ausgewogenen Fitness-Lifestyles in den Fokus – von innovativen Regenerationsmethoden bis hin zu achtsamen Pausen im Alltag. Bereits dieses Jahr nutzen 7 % der Mitglieder regelmäßig die Wellness- und Erholungsangebote an den Partnerstandorten von Urban Sports Club.