In den kommenden Monaten werden im Rahmen von drei Forschungsprojekten über 200 Teilnehmer aus verschiedenen Sportarten, darunter Handball, Basketball, Volleyball und Fußball, untersucht.
Ziel der Studien ist es, den Zusammenhang zwischen der Leistung auf dem SKILLCOURT®, der Verletzungshäufigkeit und der Spielleistung zu ermitteln. Parallel dazu wird eine zusätzliche Studie die Auswirkungen eines 6-wöchigen SKILLCOURT®-Trainings auf visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten sowie auf die sportartspezifische Leistungsentwicklung der Teilnehmer erforschen.
„Der Ausbau unserer Forschungspartner ist für uns ein entscheidender Baustein in der Entwicklung unserer Forschungsstrategie. Bei SKILLCOURT® werden die Tests und Trainings ausschließlich wissenschaftlich entwickelt. In den vergangenen Jahren sind hier bereits eine Vielzahl an Studien und Forschungen entstanden.“
Marcel Grünewald, Co-Founder der SKILLCOURT® GmbH
Um die Ziele der Research Strategy in der Zukunft noch schneller zu erreichen, freue er sich über die Erweiterung der internationalen wissenschaftlichen Partner durch die Universität Stettin.
Die Kooperation mit der Universität Stettin markiere einen weiteren Schritt für SKILLCOURT® in der strategischen Weiterentwicklung seiner wissenschaftlichen Forschung und Validierung. Die Ergebnisse können online eingesehen werden.
Bildquelle: © SKILLCOURT®