Die Vorteile für die Patienten: Die gerätegestützte Trainingstherapie bietet eine intensivere, medizinisch fundierte Betreuung, individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt. Dies führt zu schnelleren Behandlungserfolgen und einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit. Ihre Expertise als Physiotherapeut garantiert dabei optimale Betreuung und Ergebnisse.
Vorteile für die Praxis: Die Umstellung auf Selbstzahlerleistungen bringt finanzielle Vorteile, wie die Befreiung von der Umsatzsteuer und eine bessere Auslastung der Ressourcen. Effiziente Abläufe und zufriedene Patienten sichern Ihnen langfristig stabile Einnahmen.
Anforderungen an Ihre Praxis: Eine klare Kommunikation mit den Patienten und die Anpassung der Praxisabläufe sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf der Trainingstherapie.
Fazit: Die gerätegestützte Trainingstherapie als umsatzsteuerbefreite Selbstzahlerleistung steigert die Behandlungsqualität, Wirtschaftlichkeit und stärkt die Patientenbindung in Ihrer Praxis.
Webinar
Prävention.digital informiert interessierte Physiotherapeuten zum Thema Umsatzsteuerbefreiung von Physiotherapieeinrichtungen mit Gerätetrainingsbereich.
- Wann: Mittwoch, 27.11.2024, 19:00 bis 20:00
- Wo: Zoom-Meeting
- Wer: Dr. Jens-Peter Damas, Fachanwalt für Steuerrecht
- Anmeldung: Ist hier möglich
Bildquelle: ©️ Kzenon - stock.adobe.com