Umfangreiches Programm auf der therapie MÜNCHEN vom 03. bis 05. Dezember

Bildquelle: © Leipziger Messe / Tom Schulze

Vom 3. bis 5. Dezember 2024 trifft sich die Therapiebranche aus Süddeutschland und Österreich in der Landeshauptstadt Bayerns. 160 Aussteller aus den Bereichen Therapie und medizinische Rehabilitation präsentieren auf der therapie MÜNCHEN ein Spektrum an innovativen Produkten, Dienstleistungen und Lösungsansätzen. Neben dem Besuch der Ausstellung können sich die Fachbesucherinnen und Fachbesucher im Kongress zertifiziert fortbilden. Insgesamt stehen 118 Vorträge, Workshops und Seminare im Kongress- und Messeprogramm zur Auswahl.

Die therapie MÜNCHEN führt in eine Welt der Innovation, in der neueste Technologien und Geräte die Therapie verändern – von Apps über medizinische Therapie- und Trainingsgeräten bis hin zu Therapieliegen und Wellnessprodukten. Mitmachaktionen laden dazu ein, selbst Hand anzulegen und neue Techniken zu erlernen, die sofort in die Praxis übernommen werden können. Darüber hinaus bieten Kurzvorträge und Workshops von ausstellenden Unternehmen und Partnern wertvolle Einblicke in Behandlungsansätze, wissenschaftliche Erkenntnisse und berufspolitische Themen.

Vernetzen, lernen, anwenden: Drei Tage lang Fortbildung im Kongress

Die therapie MÜNCHEN verbindet die Inspiration in der Fachmesse mit der Möglichkeit zur zertifizierten Fortbildung. An allen drei Veranstaltungstagen können die Fachbesucherinnen und Fachbesucher im Kongress ihr Wissen gezielt erweitern.

„Die therapie MÜNCHEN kehrt in diesem Jahr zum zweiten Mal auf das Münchner Messegelände zurück – und das mit weitaus mehr Ausstellern als bei ihrer Premiere 2022.“

Birgit Mücklich, Projektdirektorin therapie MÜNCHEN

Das Kongressprogramm wird von renommierten Partnern gestaltet, die für hochwertige und praxisorientierte Inhalte stehen. Dazu zählen der Richard Pflaum Verlag mit der Kongressreihe „pt HOLIdays, der Berufsverband für Physikalische und Rehabilitative Medizin (BVPRM) mit spezifischen Inhalten für PRM-Ärzte sowie der Deutsche Verband für Muskuloskelettale Physiotherapie (DVMT). Die therapie MÜNCHEN freut sich zudem erneut über die Mitwirkung von PHYSIO DEUTSCHLAND – Deutscher Verband für Physiotherapie und dem VPT – Verband für Physiotherapie. Neu dabei in diesem Jahr ist die MEDAU-Schule mit Themen für Physio- und Ergotherapeuten.

Die ISPO Munich ist für Besucher der therapie MÜNCHEN inklusive

Auch in diesem Jahr findet die therapie MÜNCHEN parallel zur ISPO Munich statt. Die Besucherinnen und Besucher profitieren dabei von einem besonderen Vorteil: Mit einem Ticket zur therapie MÜNCHEN erhalten sie kostenfreien Zugang zur ISPO Munich und können so zusätzlich in die vielfältige Welt des Sports eintauchen. Ebenso sind die Türen der therapie MÜNCHEN für Gäste der ISPO Munich geöffnet. Mehr als 2.400 Aussteller präsentieren dort Innovationen aus den Bereichen Sportartikel, -mode und -geräte. Die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Retail-Inszenierung stehen dabei ebenso im Fokus wie die neuesten Trends in der Sportbranche.

Für den eigenen Erfolg: Fortbildungspunkte sichern

Die Teilnahme am Kongress der therapie MÜNCHEN lohnt sich nicht nur fachlich, sondern auch formal. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das die erworbenen Fortbildungsinhalte bestätigt. Zudem können Trainer- und Übungsleiterlizenzen verlängert werden.

Die therapie MÜNCHEN ist am 3 und 4. Dezember 2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 5. Dezember 2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Tickets sind im Online-Ticketshop oder an den Tageskassen vor Ort erhältlich. Messe und Kongress finden im International Congress Center Messe München statt.

Bildquelle: © Leipziger Messe / Tom Schulze