Außergewöhnliches Design, erstklassige Ausstattung von Weltmarktführern und ein breites Angebot an Live- und virtuellen Kursen zeichnen die mittlerweile über 15 Fitnessclubs von TopFit aus.
„Unsere Clubs sind weit mehr als herkömmliche Fitnesszentren. Mit einem einzigartigen Design und einer hochmodernen Ausstattung bieten wir unseren Mitgliedern eine unvergleichliche Atmosphäre. Das minimalistische Design des Galaxy Gates 1.1 von Wanzl passt perfekt zum ästhetischen Konzept von TopFit. Die Entscheidung für das automatisierte Zutrittssystem von Wanzl basierte auf der integrierten biometrischen Gesichtserkennung im Gate, die einen einfacheren Check-in ermöglicht und eine präzise Zugangskontrolle gewährleistet. Die Einführung der Gates ist außerdem aus versicherungstechnischen Gründen sehr wichtig für TopFit.“
Melanie Gassner, verantwortlich für Kundenakquise, Kundenerlebnis, Service und Kundenpflege bei TopFit
„Durch das vollautomatisierte Zutrittssystem von Wanzl können TopFit-Mitglieder nun auch an 7 Tagen in der Woche zu verlängerten Öffnungszeiten trainieren – ein Service, der im oftmals eng getakteten Alltag immer attraktiver wird. Mit unserer Zutrittslösung ist das ohne einen deutlich höheren Personalaufwand und Schichtbetrieb möglich.“
Andreas Fischer, Senior Manager Access Solutions bei Wanzl
Intuitive Bedienung und digitaler Check-in
Die digitale Zutrittsschleuse Galaxy Gate 1.1 ist leicht zu bedienen und lässt sich mit verschiedenen Freigabeeinheiten ganz nach den Anforderungen des Studiobetreibers ausstatten. Bislang erfolgt der Check-in-Prozess noch teilweise manuell über ein Transponderarmband mit RFID-Technik. Aktuell wird der Zugangsprozess per Gesichtserkennung von TopFit schrittweise implementiert.
Mitglieder scannen beim Eintreten und Verlassen der Clubs ihr Transponderarmband am Gate und in Sekundenschnelle erfolgt eine Überprüfung der hinterlegten Personendaten. Beim Einsatz der biometrischen Gesichtserkennung werden registrierte Mitglieder künftig noch rascher authentifiziert. Ist alles in Ordnung, öffnen sich unverzüglich die softwareüberwachten, elektromotorischen ESG-Schwenkarme.
Variable Durchgangsbreiten & intelligente Sensortechnologie
Über den Wanzl Access Manager lässt sich der Öffnungswinkel des ESG-Schwenkarms rasch und digital auf unterschiedliche Durchgangsbreiten einstellen. Muss ein Lieferant oder Rollstuhl durch das Gate, kann der Öffnungswinkel von 60° auf 90° angepasst werden. Die Zutrittsschleusen von Wanzl sind zudem mit einer integrierten Sensortechnologie ausgestattet. Diese erkennt sofort, wenn sich eine Person unerlaubt Zutritt verschaffen möchte.
Mit dem Access Manager wird der gesamte Eingangsbereich in Echtzeit visualisiert, Aktivitäten werden protokolliert und auch Statistiken über Alarme, Besucherzahlen und Durchgänge können abgerufen werden. Für mehr Sicherheit sorgt ein Not-Auf-Taster, der für den sofortigen Abbruch der Öffnungs- oder Schließbewegung sorgt, um Personen oder Gegenstände zu schützen.