Neben den ausgestellten Produkten und Konzepten stand bei der therapie DÜSSELDORF 2025 vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Ob in Fachgesprächen, bei Demonstrationen oder im Rahmen von Mitmachangeboten – überall entstand Raum für Dialog, direkte Erfahrungen und neue Impulse. Die Veranstaltung wurde so zu einer praxisnahen Begegnungsplattform für die therapeutische Fachwelt. Auch die Aussteller waren zufrieden: 88 Prozent möchten in zwei Jahren wieder bei der therapie DÜSSELDORF dabei sein.
Kooperation mit der REHACARE ergänzt die Messe
Die Parallelität zur REHACARE International hat sich für die Veranstalter erneut bewährt. Beide Veranstaltungen ergänzten ihre Angebotsbereiche: Hilfsmittel, Technik und Lösungen für mehr Selbstbestimmung auf der REHACARE trafen auf spezialisierte Angebote für Therapie und Rehabilitation auf der therapie DÜSSELDORF. Für die Fachbesucher entstand so ein umfassender Blick auf den Markt, den viele zur Information und Inspiration nutzten.
„Wir sind sehr zufrieden mit der hohen Besucherfrequenz und der Weiterentwicklung unserer Therapiemesse in Düsseldorf.“
Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer Leipziger Messe
Die nächste therapie DÜSSELDORF findet im September 2027 wieder parallel zur REHACARE statt. Schon 2026 stehen mit der therapie MÜNCHEN am 19. und 20. Juni sowie der therapie HAMBURG am 6. und 7. November zwei weitere Events auf dem Programm.
Bildquelle: © Leipziger Messe | Martin Magunia