Die Partnerschaft markiert Technogyms 10. Olympiateilnahme als Ausrüster, nach Erfolgen bei Spielen von Sydney 2000 bis Paris 2024. Die Zusammenarbeit soll Sport als Werkzeug für Gesundheit, Inklusion und Respekt fördern und den olympischen Geist in die italienischen Alpen zurückbringen, genau 20 Jahre nach Turin 2006.
SPORT ALS SOZIALES WERKZEUG
Technogym wird 22 Trainingszentren für die Vorbereitung von über 3.500 Athleten aus 90 Ländern ausstatten. Zu den wichtigsten Standorten gehören die 6 olympischen Dörfer in Mailand, Cortina, Predazzo, Livigno, Bormio und Antholz sowie 16 spezialisierte Trainingszentren. Insgesamt stellt Technogym etwa 1.000 Geräte bereit und übernimmt Dienstleistungen wie Installation, Konfiguration und Support.
„Die Spiele sind ein nationales Projekt, das wir gemeinsam mit Technogym, einem führenden Unternehmen, voranbringen. Milano Cortina 2026 wird als Innovationsplattform dienen, die weltweit Nachahmung finden könnte."
Giovanni Malagò, Präsident der Fondazione Milano Cortina 2026
„Wir freuen uns, das Engagement für die Spiele 2026 zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Italien als Land des Wellness und der Lebensqualität weltweit zu positionieren und eine Kultur der Gesundheit und Prävention zu fördern."
Nerio Alessandri, Gründer und CEO Technogym
Bildquelle: © Technogym