Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule

Bildquelle: © IST

Die IST öffnet am 24. Januar 2025 ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, den Campus näher kennenzulernen.

In Vorträgen an der IST werden ab 18 Uhr die Studienprogramme aus dem Bereich „Fitness & Gesundheit“ vorgestellt. Neben den bewährten Bachelor-Studiengängen „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“, „Fitness und Health Management“ sowie „Management im Gesundheitswesen“ wird auch der neue Bachelor „Prävention und Gesundheitsförderung“ präsentiert. Zudem gibt es Informationen zu den Masterstudiengängen „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ und „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“.

Ein besonderes Merkmal der Bachelor-Studiengänge ist der hohe Anteil an branchenspezifischen Inhalten, die bereits ab dem ersten Semester vermittelt werden. Zahlreiche Wahlmodule ermöglichen zudem eine individuelle Schwerpunktsetzung.

Die Masterprogramme bieten spezialisiertes Wissen, das eine Vertiefung in interessensspezifischen Bereichen erlaubt und so die fachlichen Kompetenzen der Studierenden erweitert.

Variable Studiengänge

Dank des flexiblen Blended-Learning-Konzepts – einer Kombination aus Studienheften, Online-Vorlesungen, Tutorien, Präsenzphasen und einer Lern-App – eignet sich das Studium sowohl für Berufseinsteiger als auch für Berufserfahrene. Die Studiengänge können in Vollzeit, Teilzeit oder als duales Modell absolviert werden, bei dem praktische Erfahrungen im Betrieb mit dem Studium verknüpft werden.

Auch ohne Abitur steht Interessierten der Weg an die IST-Hochschule offen, da es keinen Numerus Clausus (NC) gibt. Wie ein Studium ohne Abitur möglich ist, erläutert das Hochschulteam vor Ort. Interessierte können sich hier für den Tag der offenen Tür anmelden.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Datum: Freitag, 24. Januar 2025
  • Uhrzeit: 18:00–ca. 19:30 Uhr
  • Ort: IST-Hochschule für Management, Erkrather Str. 220 a-c, 2. Etage, 40233 Düsseldorf

Bildquelle: © IST