TAC führt intelligente Vakanzverwaltung für das Kursmanagement ein

Bildquelle: © Home-stock – stock.adobe.com

Mit einer neuen Funktion innerhalb ihrer Softwarelösung TAC|Sense adressiert TAC | The Assistant Company ein zentrales Problem vieler Fitness- und Gesundheitsbetriebe: die kurzfristige Organisation von Kursvertretungen.

Die neu eingeführte Vakanzverwaltung von TAC digitalisiert den Prozess der Ersatzplanung und bietet eine zentrale, mobile Lösung für ein effizientes Kursmanagement. Kursleiter können Ausfälle eigenständig melden, Kurse auf vakant setzen und verfügbare Einheiten flexibel übernehmen. Dadurch bleibt der Kursbetrieb auch bei personellen Engpässen stabil – zum Vorteil der Mitglieder, die von einem verlässlichen Angebot profitieren.

Transparente Auswertung

Die Funktion ist klar rollenspezifisch aufgebaut: Kursorganisatoren koordinieren Termine, Hauptkursleiter verwalten Trainerzuweisungen, und Kursleiter erhalten passende Tools zur selbstständigen Planung. Die Software erkennt automatisch die jeweilige Rolle und stellt die relevanten Funktionen bereit.

Ein besonderes Plus für Betreiber mit mehreren Standorten: Die Lösung ist vollständig multiproperty-fähig. Kursleiter können standortübergreifend basierend auf ihren Qualifikationen vorgeschlagen werden. Ein integriertes Reporting-Modul liefert zudem eine transparente Auswertung über geleistete Stunden und Vertretungen – inklusive Exportfunktion für die Lohnabrechnung.

Bildquelle: © Home-stock – stock.adobe.com