SKILLCOURT® stellt Fitness Screening für personalisierte Trainingspläne vor

Bildquelle: © SKILLCOURT GmbH

Das Unternehmen SKILLCOURT® präsentiert ein Fitness Screening, das eine schnelle und detaillierte Analyse der gesundheitlichen Potenziale von Trainierenden ermöglicht. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für individuelle Trainingspläne, die direkt am SKILLCOURT® umgesetzt werden können.

Das Fitness-Screening bewertet umfassend die visuellen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Nutzer. Diese Analyse erlaube es, individuelle Stärken und Schwächen zu identifizieren und darauf abgestimmte Trainingspläne zu entwickeln, so SKILLCOURT®. Die Durchführung erfolgt direkt am SKILLCOURT®, sodass keine zusätzlichen Geräte erforderlich sind.

Regelmäßige Fortschrittskontrolle empfohlen

Um die Entwicklung der Trainierenden optimal zu begleiten, empfiehlt SKILLCOURT® eine Wiederholung des Fitness-Screenings alle vier bis sechs Wochen. Diese kontinuierliche Überprüfung ermöglicht eine dynamische Anpassung der Trainingspläne und sorgt dafür, dass die individuellen Ziele effizient erreicht werden.

Das Fitness-Screening von SKILLCOURT® orientiert sich an den höchsten wissenschaftlichen Standards der medizinischen Trainingstherapie. Diagnostik und Trainingsmethoden basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und werden fortlaufend evaluiert.

Vorteile für Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen

Die Implementierung des Fitness-Screenings biete Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen mehrere Vorteile.

  • Kundengewinnung: Individuelle Trainingsangebote ziehen neue Mitglieder an.
  • Kundenbindung: Regelmäßige Fortschrittskontrollen erhöhen die Motivation und reduzieren die Abwanderungsrate.
  • Erweiterung des Angebots: Zusätzliche Dienstleistungen wie Cross- und Up-Selling werden ermöglicht.
  • Wettbewerbsvorteil: Der Einsatz moderner Technologie positioniert die Einrichtung als innovativen Vorreiter.

Bildquelle: © SKILLCOURT GmbH